Sie sind hier: Startseite -> Hobbys -> Redewendungen -> Einem das Maul stopfen

Einem das Maul stopfen (Redewendung)

Ursprung ist eine Geschichte mit einem Hund

"Einem das Maul stopfen" ist eine eher aggressive Redewendung, die aber auch große Bekanntheit vorzuweisen hat und entsprechend häufiger gehört werden kann. Dabei gibt es verschiedene Interpretationen, doch der Ursprung ist eindeutiger nachzuweisen, und zwar in Form einer Geschichte.

Überliefert ist eine Fabelgeschichte von Phaedrus, in der ein Dieb Probleme bekommt, weil der Hofhund ständig bellt. Damit dieser aufhört, bietet er dem Hund ein Stück Brot an, damit der sein Maul hält - oder um ihm das Maul zu stopfen. Damit ist die Überlieferung auch schon durchgeführt, wobei die Bedeutung heute eine vielfältige ist.

Beispiele für die Redewendung "einem das Maul stopfen"

Die Redewendung ist generell nicht von der positiven Art und das zeigt ein mögliches Beispiel von einem Kollegen im Büro, der sich seine Position zunutze macht, um ein Zusatzgeld zu verdienen. Das ist nicht erlaubt und sein Kollege hat es mitbekommen, aber dieser wird eingebunden und damit bestochen, damit er das Maul hält - kurzum, damit er nichts verrät. Bestechung und diese Redensart sind eine Kombination, die man öfter wahrnimmt.

Eine andere Interpretation ist eine sehr aggressive, indem man ankündigt, dem anderen das Maul zu stopfen. Gemeint ist damit eine Schlägerei, bei der man den anderen gewaltsam zum Schweigen bringt. Man stopft ihm dabei das Maul mit Schlägen und nicht wie in der ursprünglichen Geschichte mit einem Stück Brot. Häufig gibt es gar keinen Grund, aggressiv zu sein und so ist die Redensart auch bei zweifelhaftem Verhalten häufiger genannt, zum Beispiel auch, wenn man eine Gruppe auf einen einzelnen loslässt, weil der scheinbar nervt.

Die Redewendung einem das Maul stopfen trifft man auch in Filmen an, wenn ein Zeuge zum Schweigen gebracht werden soll. Es muss nicht immer Mord sein, aber mit Drohung oder Bestechung kommt man zum Ziel - zumindest suggeriert der Film diese Lösung. Dabei wird die Redensart aber häufiger als Drohung, denn als Durchführung gesprochen. Wenn also jemand nicht so handelt, wie man es selbst will, dann gibt es die Schläge.

Weit positiver ist aber auch die originale Umsetzung, wenn eine Mutter ihren Kindern Naschereien anbietet, auf dass diese mit dem Dauerreden aufhören und Ruhe einkehrt. Dann hat sie ihnen das Maul gestopft wie im Original der Dieb dem Hund und kann einmal durchatmen, bis die Kinder wieder loslegen.

Lesen Sie auch

Wir haben über 200 Redewendungen beschrieben - woher sie stammen, was sie meinten und wie sie heute zu verstehen sind. Diese Informationen haben wir in Themen untergliedert, sodass man sich leichter orientieren kann.

Und diese Themen sind:

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Redewendung einem das Maul stopfenArtikel-Thema: Einem das Maul stopfen (Redewendung)

Beschreibung: Die 🤩 Redewendung einem das Maul stopfen ist eine nicht so ganz freundliche Redewendung basierend auf einer ✅ alten Geschichte mit einem Hund.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung