Sie sind hier: Startseite -> Hobbys -> Redewendungen -> Jemand Paroli bieten

Jemand Paroli bieten (Redewendung)

Ursprung kommt von den Kartenspielen

"Jemand Paroli bieten" oder "Jemand ein Paroli bieten" ist eine Redewendung, die viele Menschen kennen und die man auch häufiger im Alltag zu hören bekommt. Woher sie kommt, ist aber den meisten Leuten unklar, was bei vielen bekannten Redensarten zu beobachten ist. In dem Fall ist das Kartenspielen als Ursprung zu nennen.

Denn im französischen Pharaospiel als Kartenglücksspiel hat sich der italienische Ausdruck Paroli etablieren können, wodurch der Einsatz verdoppelt wird und außerdem wird in die betreffende Karte ein Ohr umgebogen. In der Redewendung geht es nun weniger darum, den Einsatz zu erhöhen oder gar zu verdoppeln, vielmehr kündigt man Widerstand an.

Beispiele für die Redewendung "jemand Paroli bieten"

In einem Unternehmen hat sich der Vorgesetzte schon seit längerem durch unangenehmes Verhalten hervorgetan. Er fordert unmögliches und seine Forderungen werden immer krasser. Irgendwann reicht es den betreffenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und sie treten ihm und seinen Forderungen entgegen. Man könnte es auch mit der Redensart umschreiben, denn sie bieten ihm Paroli, also lassen sich nichts mehr gefallen und bieten Widerstand. Wie die Geschichte ausgeht, weiß man nicht, aber das ist nicht wesentlich. Entscheidend ist, dass nicht mehr passiert, was der Chef sagt, sondern dass ein Konflikt ausgetragen werden muss und man sich auf Augenhöhe befindet.

Im Eishockeyspiel ist eine Mannschaft klar unterlegen und sieht wie der sichere Verlierer aus. Aber im letzten Drittel beginnt sich diese Mannschaft gegenüber dem scheinbar sicheren Sieger sehr deutlich zu wehren und wird vielleicht keinen Erfolg mehr erzielen können, aber wird sich auch nicht klar besiegen lassen. Auch dann hat die Mannschaft dem Favoriten gegenüber Paroli geboten - hat sich also deutlich und möglicherweise auch erfolgreich gewehrt.

Eine Bedeutung ist auch damit umschrieben, dass man es jemanden heimzahlen möchte, aber in diesem Kontext wird die Redewendung seltener genutzt. Viel häufiger wird die Redewendung "jemand ein Paroli bieten" verwendet, wenn man sich wehrt, wenn man sich nicht alles bieten lässt und zur Gegenoffensive antritt. Das kann bei der Gehaltsverhandlung oder bei einer Betriebsbesprechung genauso erfolgen wie auch in einer Auseinandersetzung zwischen Unternehmen, Schülerinnen und Schüler oder bei einem freundschaftlichen Tennisspiel.

Die Redewendung ist auch in den Medien sehr präsent. Wenn es zwei Meinungen gibt und der eine vertritt seine Meinung vehement, dann gibt es einen Unterlegenen mit der zweiten Meinung. Tritt dieser aber auch nachhaltig auf, um seinen Standpunkt darzulegen, dann bietet er Paroli.

Lesen Sie auch

Wir haben über 200 Redewendungen beschrieben - woher sie stammen, was sie meinten und wie sie heute zu verstehen sind. Diese Informationen haben wir in Themen untergliedert, sodass man sich leichter orientieren kann.

Und diese Themen sind:

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Redewendung jemand Paroli bietenArtikel-Thema: Jemand Paroli bieten (Redewendung)

Beschreibung: Die 🤩 Redewendung jemand Paroli bieten oder auch jemand ein Paroli bieten ist eine bekannte Redewendung, bei deren ✅ Ursprung ein Kartenspiel die Hauptrolle spielte.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung