Das Hühnerfleisch ist in vielerlei Küchen ein großes Thema und es spielt in der chinesischen Küche genauso eine Hauptrolle wie etwa in Mitteleuropa. Es gibt dabei schon viele Varianten vom Hühnerschnitzel bis zur ganzen Hühnerbrust, aber die Ideen reichen noch viel weiter, weil es auch anderes Geflügel gibt, das man zubereiten kann.
Lange Zeit war das Schweinefleisch klar die Nummer eins und das Hühnerfleisch dann ein Thema, wenn man ein Huhn grillen wollte. In der Zwischenzeit essen viele Menschen lieber das Hühnerfleisch etwa in Schnitzelform als das Schweinefleisch, wobei die Trends fließend sind und viele Menschen überhaupt auf Fleisch verzichten und es mit veganen Varianten und Alternativen versuchen. Das ist eine emotionale Entscheidung und hängt vom eigenen Geschmack auch ab.
Was das Hühnerfleisch alleine betrifft, gibt es schon richtig viele Möglichkeiten der Zubereitung. In klein geschnittener Form kann man es für ein Reisfleisch nutzen, man kann die bereits angesprochenen Schnitzel für ein leckeres Mittagessen überlegen oder man kann die ganze Hühnerbrust zubereiten. Scharfe Geschmacksrichtung oder eher milder Geschmack sind dabei jederzeit möglich, es hängt von den Gewürzen und den verwendeten Zutaten ab, in welche Richtung man gehen möchte.
Über das Huhn hinaus gibt es mit Ente und anderem Geflügel weitere Ideen, was man kochen und essen könnte. Ideen gibt es etwa mit einer Mischung von verschiedenem Gemüse und geschnittenem Fleisch, das gemeinsam überbacken wird, um den Geschmack nochmals weiter zu beeinflussen.
Bildquelle: pixabay.com / RitaE
Das Hühnerfleisch wurde zu einer der beliebtesten Fleischsorten und findet sich in vielen Kochrezepten wieder. Der Chicorée ist häufig Grundlage von Salatrezepte, ist aber auch in anderen Gerichten ein Thema. Beide Zutaten sind bekannt dafür, dass man sie gut mit verschiedenen weiteren Lebensmitteln kombinieren kann und das gilt auch zueinander.
Das Rezept für das Chicorée-Hühner-Gratin braucht nicht so viele Zutaten und basiert auf Hühnerfilets und 750 Gramm Chicorée sowie Tomaten und Käse. Die Zubereitung ist schon ein wenig aufwendiger, denn es sind 10 Arbeitsschritte nötig, um das Gratin fertig umsetzen zu können.
Zubereitungszeit: 60 Minuten
Die Hühnerbrust (oder auch Hähnchenbrust genannt) ist häufig ein Ausgangspunkt für warme Speisen, wobei es unterschiedliche Ideen gibt vom Hühnerbrustsalat bis zu deftige Fleischgerichte. Die Hühnerbrust ist manchmal eine Zutat zu einem Salat, steht bei Fleischspeisen aber auch im Mittelpunkt.
Ein Beispiel ist das Rezept für die Hühnerbrust in Orangensauce, das für eine Einzelperson zusammengestellt wurde. Will man für eine Familie kochen, dann muss man bei den Zutaten entsprechend mehr verwenden. Für eine Einzelperson reicht aber ein Hühnerbrustfilet. Die Zubereitung ist in 8 Arbeitsschritten durchgeführt.
Das Rezept für die süß-scharfe Hühnerbrust ist eine der Varianten für eine Fleischspeise basierend auf 4 Hühnerbrustfilets samt Ananas für den süßen Geschmack und Curry sowie Chili für den scharfen Geschmack. Die Zubereitung ist in 50 Minuten und 7 Arbeitsschritten durchgeführt.
Die Ente ist nicht so oft Thema bei den Fleischspeisen wie zum Beispiel das Huhn, aber es gibt auch zahlreiche Ideen bei der Zubereitung und bei der Verwendung der Zutaten. Das Huhn kennen viele vom Grillen oder auch bei Verwendung des Backrohrs, die Ente ist größer und es braucht dann doch einige Zeit und ein wenig Erfahrung.
Das Rezept für die Orangenente geht von einer jungen Ente mit einem Gewicht von zwei Kilogramm aus. Viele weitere Zutaten braucht man eigentlich nicht. Ein wichtiges Thema ist der Orangensaft und die 2 Orangen für das namensgebende Rezept. Die Zubereitung kann in 9 Arbeitsschritten umgesetzt werden.
Gulasch ist eine warme Speise, die man mit verschiedensten Zutaten zusammenstellen kann, womit man flexibel ist. Wurst, Schweinefleisch oder auch Putenfleisch sind denkbar und auch vegetarische Zusammenstellungen lassen sich bewerkstelligen - ganz nach eigenem Belieben. Viele nutzen für das Gulasch vor allem das Schweinefleisch oder Rindfleisch, das Geflügelfleisch wurde aber immer beliebter.
Das Rezept für ein fruchtiges Orangen-Puten-Gulasch ist für eine Einzelperson ausgelegt und so gibt es 150 Gramm Putenfleisch als Ausgangspunkt. Viele weitere Zutaten braucht man nicht. Die Zubereitung ist nicht schwierig, aber es sind dann doch 10 Arbeitsschritte, bis man das Gulasch fertig zubereitet hat.
Bildquelle: pixabay.com / Grillweltmeister
Putenfleisch ist sehr beliebt geworden und hat bei zahlreichen Gerichten das Schweinefleisch verdrängt, wobei es hier wie dort viele Ideen gibt, wie man das Fleisch einsetzen kann. Gerade beim Fleisch gibt es viele auch gesellschaftliche Trends wie etwa auch jenen, Fleisch überhaupt wegzulassen. Das Hühnerfleisch oder Fleisch von jeglichem Geflügel hat auf jeden Fall eine Hauptrolle übernommen und kann sehr flexibel eingesetzt werden.
Nachstehend finden Sie das Kochrezept vom Puten-Matrosenfleisch mit Sardellen und Gurken als Rezeptvorschlag zum Ausprobieren und Nachkochen. Es ist dies eine jener Speisen, bei denen wenige Arbeitsschritte notwendig sind, um zu einem leckeren Gesamtergebnis kommen zu können. Denn mit nur 6 Arbeitsschritten kann das Matrosenfleisch zubereitet werden.
Die große Gruppe der Auflaufrezepte erklärt sich damit, dass man die unterschiedlichsten Zutaten nutzen und ausprobieren kann, das gilt für Teigwaren genauso wie auch für die verschiedensten Fleischsorten. Besonders gerne wird das Hühnerfleisch in unterschiedlicher Form eingearbeitet.
Das Rezept für den Spätzle-Hühner-Auflauf nutzt 600 Gramm Hühnerbrustfilets und 250 Gramm Spätzle als Grundlage sowie weitere Zutaten. Die Zubereitung dauert ungefähr eine Stunde und ist in 9 Arbeitsschritten durchgeführt, wobei die reine Kochzeit an die halbe Stunde dauert.
Es gibt verschiedenste Kategorien bei den zahlreichen Kochvorschlägen wie die Waffelrezepte, die Salate oder die Mehlspeisen. Als warme Speisen werden viele Rezepte zusammengetragen, die eine volle Mahlzeit bieten können, wobei das eine Eierspeise am Abend genauso sein kann wie auch ein vollwertiges Fleischgericht oder eine der vielen Varianten für Spaghetti.
Apropos Spaghetti: die Nudeln und Teigwaren spielen als Beilage oder als vollwertige Hauptspeise eine große Rolle. Alleine bei den Spaghetti gibt es viele Zubereitungsarten und die Varianten der Teigwaren sind viel umfassender, als viele glauben.
Ebenfalls viele Ideen gibt es im Umgang mit Eiern. Zwar ist die Zahl der Speisen nicht so groß, aber Rühreier oder Eierspeise sind dafür oft gefragt. Groß ist der Reichtum an Gemüserezepte.
Ein Faktor ist nach wie vor das Fleisch. Auch wenn viele vom Fleisch sich abgewendet haben und man vielleicht weniger Fleisch ist als früher, so sind die Fleischspeisen weiterhin beliebt und dabei gibt es verschiedene Zugänge, welches Fleisch man verarbeiten möchte.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung