Sie sind hier: Startseite -> Veranstaltungen -> Große Volksfeste -> Ritterturnier Rosenburg
Die Rosenburg ist häufiger der Veranstaltungsort für Mittelalterfeste und Ritterturniere, die unterschiedliche Themen und Schwerpunkte haben. Allesamt bieten den Sprung in eine frühere Zeit, egal, ob die Ritter sich duellieren oder ob es dazu kommt, dass die Burg belagert wird.
Im September wird es ganz gefährlich, denn das Ritterturnier ist angesetzt und bei dieser zweitägigen Veranstaltung wird die Burg belagert und muss sich verteidigen. Die Ritter sind dazu aufgerufen, ihre Heimat zu schützen und es kommt zu Gefechte zwischen den Rittern als auch Angriffe mit Wurfgeschosse.
Damit ist für Action auf der Burg gesorgt, doch neben der Schlachten ist die Rosenburg zugleich auch der Ort eines Mittelalterfestes mit typischer Musik und mit Marktständen zum Einkaufen und zum Staunen über Dinge, die man im Alltag nicht antreffen kann. Interessant ist zum Beispiel die Vorführung der Falknerei zu Pferde. Außerdem gibt es Schmiedevorführungen und einen Bogenschießstand sowie natürlich kulinarische Köstlichkeiten.
Bildquelle: Rosenburg - lichtstark.com
Wer davon nicht genug bekommen kann, hat an beiden Veranstaltungstagen zudem die Möglichkeit, anschließend an das Ritterturnier und Mittelalterfest beim Ritteressen teilzunehmen.
Titel: Mittelalterfest / Ritterturnier auf der Rosenburg
Termin: 28. und 29. September sowie 5. und 6. Oktober 2024
Öffnungszeiten: 09.30 - 17.00 Uhr
Adresse: 3573 Rosenburg, Schloss Rosenburg
Eintritt: Erwachsene EUR 17,--, Kinder 6-15 Jahre EUR 10,--
Auf dieser Plattform werden sehr viele gemeldete Termine zu Volksfeste (von Ball bis Umzug und Markt) sowie Messen eingetragen. Es gibt eigene Listen, doch meist ist es interessanter, den Terminkalender zu Rate zu ziehen, weil es Veranstaltungen gibt, die nur saisonal auftreten.
Enthalten sind unter anderem:
Eingetragen sind die Veranstaltungen im Eventkalender und zusätzlich in den Eventkalendern für das jeweilige Bundesland.
Auch interessant ist, wie die beweglichen Feiertage fallen und ob es verlängerte Wochenenden gibt, an denen man Veranstaltungen besuchen kann.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung