Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Seen in Österreich -> Rotgüldenseen

Rotgüldenseen in der Hafner Gruppe

Auf den Spuren des Bergbaus

An der Landesgrenze von Salzburg und Kärnten, östlich der Glocknergruppe und des Sonnblicks befindet sich die Hafnergruppe mit dem Großen Hafner (3.076 Meter) als höchsten Gipfel, der sich genau an der Landesgrenze befindet. An dessen nördlicher Flanke befinden sich einige Bergseen, zu denen auch die Rotgüldenseen zählen.

Rotgüldensee und Oberer Rotgüldensee

Es sind deren zwei Gewässer, nämlich der Untere Rotgüldensee und der Obere Rotgüldensee. Erreichbar sind die beiden Seen nur über Wanderwege, Ausgangspunkt ist Rotgülden, eine Gemeinde, die westlich der Tauernautobahn durch das Murwinkel erreicht werden kann.

Unterer Rotgüldensee im Lungau Salzburg

Bildquelle: Wikimedia / FI.schmitt

Die Bezeichnung Rotgülden hat ihren Ursprung im Bergbau, der früher in dieser Region betrieben wurde. Als rotgülden wurde Erz aufgrund seiner Farbe bezeichnet, besonders arsenhaltiges Gestein wurde so genannt. Ein weiterer Hinweis auf die Bergbauarbeiten findet sich durch den Namen der Arsenhütte.

Der Untere Rotgüldensee befindet sich auf einer Höhe von 1.739 Metern, ist 1,1 Kilometer lang und maximal 300 Meter breit. Kleiner ist der Obere Rotgüldensee, der 250 Meter lang ist, maximal 200 Meter breit und der sich auf einer Höhe von 1.996 Metern befindet. Beide Seen werden durch einen Wanderweg verbunden, der Obere Rotgüldensee wird gerne als Ausgangsbasis für den Aufstieg zum Großen Hafner für klettertaugliche Tourengeher und Wanderer genützt.

Auch ohne Bergtouren bieten die Seen durch ihre Lage natürlich ein herrliches Bergpanorama mitten in den Hohen Tauern und Gipfel um oder über 3.000 Meter Seehöhe.

Infos über Urlaubsmöglichkeiten

Die beiden Seen bieten sich als Ausflugsziele und Wanderziele bereits an, doch in der Region des Lungau gibt es noch viele weitere Wege, die man auswählen könnte und auch andere Freizeitaktivitäten etwa für das nächste Wochenende oder auch für einen längeren Urlaubsaufenthalt. Was man noch erleben könnte, teilt die nachstehende Internetseite des Tourismusverbandes mit.

https://www.lungautourismus.at

Lesen Sie auch

In Österreich gibt es weit mehr als 100 verschiedene Gewässer, wobei man sofort an den Bodensee in Vorarlberg, an den Neusiedler See im Burgenland oder auch an den Wörthersee in Kärnten denkt. Dazu sind auch viele Badeseen im Salzkammergut bestens bekannt und zum Teil durch TV und Film berühmt geworden.

Aber Österreich ist das Land der Berge und daher findet man auch zahlreiche kleine Bergseen vor, die häufig nur über Wanderungen erreicht werden können.

Was die Bundeshauptstadt Wien betrifft, so gibt es ein paar kleinere Gewässer zum Baden, den einzigen großen See kann Wien mit der Alten Donau anbieten.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Rotgüldenseen im Lungau in SalzburgArtikel-Thema: Rotgüldenseen in der Hafner Gruppe

Beschreibung: Die 😎 Rotgüldenseen - den Oberen und Unteren Rotgüldensee - befinden sich in der ✅ Hafnergruppe im Bundesland Salzburg.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung