Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Urlaubslexikon -> Rucksacktourist

Rucksacktourist im Tourismus

Nur ein Rucksack als Gepäck

In den 1970er-Jahren entwickelte sich der Begriff des Rucksacktouristen, wobei es sich meist um junge Leute handelte, die nur mit einem Rucksack als Gepäck ihre Urlaubsreise angetreten haben. Sie wussten in den meisten Fällen nicht, wohin die Reise geht und ließen sich richtiggehend treiben. Die Unterkünfte wurden vor Ort ermittelt und einen Plan gab es kaum.

Rucksacktourist heute

Heute gibt es die Rucksacktouristen ebenso, aber diese haben ein argumentatives Problem: denn in den 1970er-Jahren entstand diese Form des Urlaubs dadurch, dass man zum einen einen individuellen Urlaub anstrebte und nichts mit dem beginnenden Massentourismus am Hut hatte und zum anderen wollte man den Urlaub auf möglichst günstige Weise und sehr flexibel gestalten.

In der Zwischenzeit wurde der Rucksacktourismus selbst zum Massentourismus und Orte, die Rucksacktouristen gerne aufsuchen, sind fast genauso überlaufen wie die Hotels des Massentourismus, was bedeutet, dass man sich selbst wieder in jener Massenbewegung findet, die man eigentlich abgelehnt hat oder weiterhin ablehnt.

Für die Tourismusbetriebe, für die Gastronomie, spielt es keine Rolle, ob jemand jetzt nur mit dem Rucksack unterwegs ist oder ob jemand für drei Wochen anreist, weil das Quartier ebenso lange gebucht ist. Auch die Probleme für die Umwelt sind durch den Rucksacktourismus nicht entschärft und die früher stärkere Naturverbundenheit und das Streben nach Umweltschutz ist heute nicht mehr so ausgeprägt.

Rucksacktourist als alternative Urlaubsform

Dennoch ist der Rucksacktourist eine interessante Alternative. Wer kein Problem damit hat, nur ein Gepäckstück mitzuführen, kann so sehr flexibel reisen und verschiedene Städte besuchen, ohne große organisatorische Probleme zu haben. Junge Leute wählen diese Form in der Gruppe auch gerne, um mit der Bahn zu reisen und sich ein wenig treiben zu lassen, statt alles organisiert zu haben wie bei den großen Hotels bekannter Urlaubsorts.

Die Freiheit der Entscheidung ist eine Motivation, sich diese Form von Urlaub zu gönnen. Alternativ gibt es auch die Wanderer, die nicht genau wissen, wie lange sie am Tag X gehen werden können und dann vielleicht früher eine Rast einlegen oder eine andere Route wählen.

Lesen Sie auch

Ausflüge und Urlaube sind stets ein wichtiges Thema, auch wenn sich manche Menschen diese leider nicht leisten können. Doch die meisten sind jedes Jahr auf Urlaub oder unternehmen zahlreiche Ausflüge. Daher gibt es auch viele Begriffe zum Thema und wir haben zahlreiche davon in Kategorien zusammengetragen - von der Buchung bis zu den Zimmertypen.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

RucksacktouristArtikel-Thema: Rucksacktourist im Tourismus

Beschreibung: Der 🌍 Rucksacktourist ist die Umschreibung für einen Urlaubsgast, der nur mit ✅ seinem Rucksack ausgestattet ist - statt der üblichen vielen Reisekoffer.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung