Sie sind hier: Startseite -> Modelexikon -> Ballerinas

Ballerinas - flache Damenschuhe

Verzicht auf hohe Absätze

Abseits der Schuhtypen, die durch hohe Absätze glänzen, gibt es auch andere Schuhtrends, die sich als sehr beliebt erwiesen haben. Dazu zählen eindeutig auch die Ballerinas, die das andere Extrem der Schuhmode darstellen. Während die Pumps mit hohen Absätzen glänzen, haben die Ballerinas gar keine Absätze.

Was sind die Ballerinas in der Schuhmode?

Der Name ist Programm, denn dieser Schuhtyp namens Ballerinas ist abgeleitet vom Ballett. Die Tänzerinnen tragen bei ihren Ballettvorführungen sehr flache Schuhe und diese Form wurde auf die allgemeine Schuhmode übertragen. Damit wird eine Alternative zu Schuhen mit hohen Absätzen oder sehr massiven Schuhen gefunden und die Ballerinas erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, weil sie sehr angenehm zu tragen sind.

Dabei sind die Ballerinas nicht neu. Schon im 19. Jahrhundert gab es die ersten Modelle dieser flachen Schlüpfschuhe für Damen, die mal mehr, mal weniger im Trend der Schuhmode sind bzw. waren. Durch das Tragen der Schuhe von TV- und Kinostars wurden die Ballerinas in den letzten Jahren besonders gerne getragen. Einen ersten Hype gab es vor Jahrzehnten, als Brigitte Bardot und auch andere Filmstars jener Zeit die Ballerinas trugen und damit für Begeisterung sorgten. Es sind angenehme Schuhe, die gerade bei Stars aufgefallen sind, weil diese sonst mit hohen Schuhen zu sehen sind.

Das war auch oftmals erwartet worden und so war es ein mutiger Schritt, damit zu brechen und flache Schuhe zu tragen. Die Ballerinas sind damit weit mehr als nur einfach eine weitere Möglichkeit der Schuhmode, es ist auch ein Gegentrend zu den immer höher werdenden Schuhen - etwa auch bei Moderatorinnen im Fernsehen, obwohl die meisten hohe Schuhe tragen. Umso mehr fallen die Ballerinas auf, wenn Frau sich dafür entscheidet.

Ballerinas Farben und Varianten

Heute gibt es Ballerinas in den vielen Farben und Formen. Manche Ballerinas brechen sogar mit der ursprünglichen Form und weisen einen Absatz auf. Davon abgesehen gibt es Ballerinas mit oder ohne Riemen, mit oder ohne Verzierungen und in unzähligen verschiedenen Muster- und Farbvariationen.

Auch verschiedene Accessoires wie Blüten, die am vorderen Teil des Schuhs angebracht sind, sind häufiger zu sehen. Es gibt sehr knallige Schuhe und auch Ballerinas, die fast unscheinbar wirken. Somit gibt es für jeden Trägertyp unterschiedliche Angebote und auch für die Mädchen sind diese flachen Schuhe eine beliebte Auswahl.

Es gibt aber auch einen Widerspruch an sich. Denn die Ballerinas sind die typisch flachen Schuhe und gleichzeitig die Grundlage für weitere Varianten wie Keilballerinas, die so gestaltet sind wie die Ballerinas selbst, aber durch den Keilaufbau sehr wohl hohe Schuhe sind.

Lesen Sie auch

Unser Modelexikon beinhaltet über 250 Begriffe, wobei manche selbsterklärend sind. Was eine Hose ist, weiß man, was die Jeans ist auch. Aber es gibt viele Begriffe, die nicht so klar sind. Bei der Mode oder generell der Bekleidung betrachten wir vor allem das Offensichtliche. Das ist auf der Straße die Jacke, die ausgewählte Hose, der Rock oder das Kleid und die Schuhe. Je nach Jahreszeit könnte man auch sofort den Anzug beurteilen und die Accessoires spielen auch eine Rolle - ein Schal im Winter, eine Kappe im Sommer.

In den Innenräumen packt man dann die Jacken und/oder Mäntel weg und es kommen andere Details zum Vorschein. Die Shirts sind ein häufiger Vertreter, Hemd, Bluse und Pullover natürlich auch.

Bleiben noch die Unterwäsche und Nachtwäsche, aber auch die Bademode. Und die Modetrends selbst durch die Modestile und Schnittformen.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Ballerinas - sehr flache DamenschuheArtikel-Thema: Ballerinas - flache Damenschuhe

Beschreibung: Die 👟 Ballerinas sind flache Damenschuhe, die abgeleitet von den ✅ Tänzerinnen gerne getragen werden und vielseitig sind.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung