Die Ballerinas sind die Alternative in der Damenschuhmode zu den hohen Schuhen und viele Mädchen und Damen lieben die flachen Schuhe, die abgeleitet sind von den Tänzerinnen im Ballett. Sie passen zu Hosen genauso wie zum Minirock und Kleid und es gibt sie in vielen Farben und Mustern. Aber es gibt auch eine Abweichung vom Konzept der flachen Schuhe, was eigentlich ein Widerspruch in sich ist. Diese Abweichung ist die modische Idee der Keilballerinas.
Bei Keilballerinas handelt sich dabei eigentlich um die gleichen Schuhe von der Form her, aber sie haben einen Keilabsatz integriert, wodurch das Grundkonzept der flachen Schuhe verlassen wird. Ballerinas sind sie in der Form aber trotzdem und es gibt sie mit unterschiedlichen Farben und auch bunten Aufdruck, doch unterscheiden sie sich durch die Höhe. Es sind keine Schuhe, die mit Pumps oder High Heels zu vergleichen sind, denn der Absatz ist normalerweise überschaubar und kann als mittelhoch umschrieben werden.
Die meisten Modelle werden mit einem Absatz um die vier Zentimeter angeboten, womit das Tragen weiterhin als Angenehm umschrieben werden kann, wenn man keine sehr hohen Schuhe tragen möchte. Accessoires wie die Masche oder einen Blumenaufsatz, wofür die Ballerinas bekannt sind, gibt es auch in dieser Variante an Damenschuh.
Die Keilballerinas stellen einen Widerspruch zu den flachen Ballerinas her und dafür ist die Modewelt bekannt, die bekannte Modelle leicht abändern, um ein neues Produkt vorstellen und anbieten zu können. Weiterhin sind die Keilballerinas wie ihre originalen Schuhe für den Sommer sehr gut geeignet, denn sie sind leicht und haben oft bunte Farben, die auf den Sommer hinweisen. Sie können natürlich auch im Herbst getragen werden, sind aber definitiv keine Winterschuhe.
Es gibt die Keilballerinas auch in dunklen Farben, aber helle Farben werden bevorzugt und auch häufiger nachgefragt. Die Schuhe bieten eine Alternative zu den ganz flachen, aber auch sehr hohen Schuhen und stellt in gewisser Weise einen Kompromiss dar. Außerdem ist es optisch verspielt, die bekannt flachen Schuhe doch mit einem höheren Absatz tragen zu können.
Unser Modelexikon beinhaltet über 250 Begriffe, wobei manche selbsterklärend sind. Was eine Hose ist, weiß man, was die Jeans ist auch. Aber es gibt viele Begriffe, die nicht so klar sind. Bei der Mode oder generell der Bekleidung betrachten wir vor allem das Offensichtliche. Das ist auf der Straße die Jacke, die ausgewählte Hose, der Rock oder das Kleid und die Schuhe. Je nach Jahreszeit könnte man auch sofort den Anzug beurteilen und die Accessoires spielen auch eine Rolle - ein Schal im Winter, eine Kappe im Sommer.
In den Innenräumen packt man dann die Jacken und/oder Mäntel weg und es kommen andere Details zum Vorschein. Die Shirts sind ein häufiger Vertreter, Hemd, Bluse und Pullover natürlich auch.
Bleiben noch die Unterwäsche und Nachtwäsche, aber auch die Bademode. Und die Modetrends selbst durch die Modestile und Schnittformen.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung