Sie sind hier: Startseite -> Modelexikon -> Keilpumps

Keilpumps oder Pumps mit Keilabsatz

Veränderte Optik durch den Keilabsatz

Die Pumps sind der Inbegriff für hohe Schuhe, auch Stöckelschuhe genannt. Es gibt aufgrund des großen Bedarfs verschiedene Modelle, die auch unterschiedliche Namen erhalten haben. Oft ist es aber auch bei diesen Damenschuhen so, dass ähnliche oder gar gleiche Modelle verschiedene Bezeichnungen tragen, wenn sie angeboten werden. Ein Beispiel dafür sind die Keilpumps.

Was sind Keilpumps?

Die Keilpumps sind eine Alternative zu den üblichen Pumps, die man generell als hohe Schuhe umschreibt - nur dass der Stöckel entsorgt und durch einen keilförmigen Aufbau ersetzt wurde. Damit hat man weiterhin hohe Schuhe zur Auswahl, aber in der Optik unterscheiden sie sich vom üblichen Aufbau durch den füllenden Keil statt dem oft sehr dünnen Stöckel.

Keilpumps, Pumps und das Thema hohe Schuhe

Im Grunde sind die Pumps mit einem hohen Absatz ausgestattet, wobei es bekanntlich auch Pumps gibt, die gar nicht so hoch sind und ab einem Absatz von drei Zentimeter angeboten werden. Meist versteht man unter Pumps aber die High Heels, also Stöckelschuhe mit einer Absatzhöhe von zumindest acht Zentimeter. Die Alternative sind die Keilschuhe, die auch einen hohen Absatz aufweisen können, aber die nicht von einem Absatz ausgehen, sondern durchgehend einen Keilabsatz zeigen. Damit beginnt die keilförmige Erhöhung des Schuhendes bereits bei den Zehen und setzt sich immer höher bis zur Ferse durch.

Die Kombination aus beidem sind die Keilpumps, die eigentlich Keilschuhe sind, aber unter einem anderen Namen angeboten werden. Sie werden mit verschiedenen Absatzhöhen verkauft, wobei es auch beim Grundprinzip Unterschiede geben kann. Es gibt die reinen Keilpumps, die durch die Höhe und den keilförmigen Absatz auffallen, dazu gibt es aber auch solche Schuhe, die noch eine Plateausohle aufweisen, wodurch der Schuh noch höher ist und entsprechend wirkt.

Die Absätze können bis zu zehn Zentimeter hoch sein, der Trend geht eher zu noch höheren Schuhen, wobei man mit solchem Schuhwerk erst einmal umgehen können muss. Die Farben sind vielseitig von weiß bis schwarz, wobei helle Farben wie rot oder neon ebenso gerne gewählt werden wie auch braune und schwarze Keilpumps. Manche dieser Schuhe sind auch mit einem Fesselriemchen ausgestattet, um den Halt noch zu verbessern.

Lesen Sie auch

Unser Modelexikon beinhaltet über 250 Begriffe, wobei manche selbsterklärend sind. Was eine Hose ist, weiß man, was die Jeans ist auch. Aber es gibt viele Begriffe, die nicht so klar sind. Bei der Mode oder generell der Bekleidung betrachten wir vor allem das Offensichtliche. Das ist auf der Straße die Jacke, die ausgewählte Hose, der Rock oder das Kleid und die Schuhe. Je nach Jahreszeit könnte man auch sofort den Anzug beurteilen und die Accessoires spielen auch eine Rolle - ein Schal im Winter, eine Kappe im Sommer.

In den Innenräumen packt man dann die Jacken und/oder Mäntel weg und es kommen andere Details zum Vorschein. Die Shirts sind ein häufiger Vertreter, Hemd, Bluse und Pullover natürlich auch.

Bleiben noch die Unterwäsche und Nachtwäsche, aber auch die Bademode. Und die Modetrends selbst durch die Modestile und Schnittformen.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Keilpumps - Pumps mit KeilabsatzArtikel-Thema: Keilpumps oder Pumps mit Keilabsatz

Beschreibung: Die 👟 Keilpumps sind hohe Pumps, die statt dem klassischen Stöckel mit einem ✅ Keilabsatz ausgestattet sind und damit eine andere Optik anbieten.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung