Das Schwein wird in so manchem Kulturkreis negativ betrachtet, in China ist es das Symbol für eine glückliche Familie und ein bescheidenes Leben. Das Schwein ist sehr intelligent, Teil der Familie und bescheiden.
Menschen, die im Jahr des Schweines geboren werden, sind Wesen, die direkt auf das Ziel zugehen. Sie agieren im Hintergrund, sind tolerant, heiter und haben viel Humor und wirken nach außen gelassen. Sie verzeihen anderen viel mehr als sich selbst.
Im Mittelpunkt stehen sie nicht gerne, die agieren lieber im Hintergrund. Auch wenn man es dem Schwein nicht zutraut, kann es um eine Sache kämpfen. Das passiert selten, aber wenn, dann gibt es einen harten Kampf.
Dem Schwein am nächsten ist das Element Wasser.
Im Jahr des Schweines regiert den Palast der Jupiter. Der Jupiter beherbergt die Häuser Xu, Wei und Shi. Das sind sinngemäß in der westlichen Astrologie die Sternbilder Wassermann, Füllen und Pegasus.
Schweine neigen zu Übergewicht, weil sie absolute Genussmenschen sind. Daher sollte hier Mäßigung erfolgen. Sie betreiben wenig Sport und müssen zur Bewegung gebeten werden. Temperaturschwankungen mögen Schweine auch nicht besonders.
Schweinemenschen sind an Geld nicht interessiert. Sie wollen einen engen Kontakt mit Menschen, können sich künstlerisch ausdrücken und grübeln ganz gerne. Dabei sind sie auch lebenslustig und agieren erfolgreich in Berufen wie Designer, organisieren gut und gehen vorsichtig mit Geld um.
Das Schwein ist gutmütig, zeigt seine Gefühle aber nicht in der Öffentlichkeit. Spielchen mag es nicht und im Liebesleben ist der Körperkontakt sehr wichtig. Schweine sind auch sehr gute und verlässliche Freunde.
Das Schwein ist ein Yin-Zeichen.
Schwein und die Mondphasen (Einfluss des Mondes)
Beschreibung: Tierkreiszeichen Schwein Mondphasen
Schwein und die Partner (welche Tierkreiszeichen passen?)
Beschreibung: Tierkreiszeichen Schwein Partner
Die chinesische Astrologie hat durchaus Ähnlichkeiten mit der westlichen Astrologie, weil es auch 12 Symbole gibt. Dabei handelt es sich aber nicht um Sternzeichen, sondern um reine Tierkreiszeichen. Aber dann geht es schon los mit den Unterschieden, weil in der chinesischen Astrologie gilt ein Tierkreiszeichen für ein Jahr, also braucht es 12 Jahre für einen kompletten Durchlauf aller Symbole.
Zusätzlich gibt es fünf Elemente, die ebenfalls viel über den Charakter erzählen. Sie werden mit den Tierkreiszeichen kombiniert.
Für das Horoskop braucht man sowohl die Tierkreiszeichen als auch die Elemente und das Wissen, wann welches wirkt. Das verrät die Jahresliste. Worauf beim Horoskop weiter zu achten ist, zeigt der Text Horoskop.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung