Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Seen in Österreich -> Seen im Burgenland
Wenn man das Thema See mit dem Bundesland Burgenland in Kombination setzt, kommt als Ergebnis logischerweise der Neusiedler See heraus, der größte Steppensee in Mitteleuropa. Er dient zum Baden und Erfrischen und lockt auch Leute aus dem Ausland an, um einen gemütlichen Urlaub verbringen zu können. Die Möglichkeiten sind dabei sehr umfangreich und die Eigenheiten des Sees machen ihn nochmals interessanter.
Doch das ist nicht das einzige Gewässer im Burgenland, auch wenn es durchaus den Schwerpunkt bildet. Die Lange Lacke oder den Neufelder See könnte man genauso ins Spiel bringen, die ebenfalls für viele Menschen ein lohnendes Ausflugsziel sein können und auch für Schulausflüge schon ausgewählt wurden.
Die Seen im Burgenland haben ein anderes Angebot als etwa die Seen der anderen Bundesländer, denn Berge gibt es hier nicht. Wer gemütliche Spaziergänge mit einem Besuch des Gewässers verbinden möchte, ist im Burgenland an der richtigen Stelle. Auch Radfahren auf flachen Strecken ist ein echtes Angebot für Urlaubsgäste oder auch für einen Tagesausflug im Seewinkel genauso wie auch westlich vom Neusiedler See und den anderen Bademöglichkeiten.
Das Burgenland hat nicht die große Anzahl an Seen wie andere Bundesländer in Österreich, aber das macht der Neusiedler See fast schon alleine wett, denn hier gibt es viele Möglichkeiten vom Radweg entlang des Sees über den Wassersport bis zu Badeeinrichtungen. Auch als Urlaubsregion ist der Neusiedler See ein großes Thema, internationale Gäste inklusive.
Neben dem Neusiedler See gibt es aber weitere Gewässer, die man nicht vergessen sollte, wie den Zicksee oder den Neufelder See sowie die Lange Lacke. Die Lange Lacke ist auch ein Ausflugsziel für Schulen und ein spannendes Areal, weil es vom Niederschlag abhängt, wie sich die Lange Lacke anbietet. Allerdings hat sich auch der Zicksee verabschiedet, nachdem es viele Monate zu wenig Niederschlag gegeben hatte. Statt des Sees war plötzlich nur noch eine Schotterwüste anzutreffen.
Seen im Burgenland
In Österreich gibt es weit mehr als 100 verschiedene Gewässer, wobei man sofort an den Bodensee in Vorarlberg, an den Neusiedler See im Burgenland oder auch an den Wörthersee in Kärnten denkt. Dazu sind auch viele Badeseen im Salzkammergut bestens bekannt und zum Teil durch TV und Film berühmt geworden.
Aber Österreich ist das Land der Berge und daher findet man auch zahlreiche kleine Bergseen vor, die häufig nur über Wanderungen erreicht werden können.
Was die Bundeshauptstadt Wien betrifft, so gibt es ein paar kleinere Gewässer zum Baden, den einzigen großen See kann Wien mit der Alten Donau anbieten.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung