Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Freizeitparks Wien -> Siebensternpark

Siebensternpark in Wien

Kleine Grünfläche im 7. Bezirk

Der 7. Wiener Gemeindebezirk Neubau zählt zu jenen Bezirken der Stadt Wien, die einen akuten Mangel an Grünflächen aufweist. Das liegt daran, dass der Bezirk so wie auch der 8. Bezirk, der sich nördlich anschließt, ein Durchzugsbezirk ist. Das bedeutet, dass durch Neubau viele Durchzugsstraßen führen, die die Innenstadt mit den westlichen Außenbezirken verbinden.

Zusätzlich gibt es dicht besiedelte Straßenzüge und für Parkanlagen ist wenig Platz. Manchmal gelingt es nach dem Abriss eines alten Gebäudes, den Platz für eine neue Parkanlage zu errichten oder man nützt kleine Flächen, um für einen Ort der Entspannung inmitten der dicht verbauten Straßen zu sorgen.

Siebensternpark: Beschreibung des Parks

Zu zweiterem zählt auch der Siebensternpark, der bei der Siebensterngasse auf Höhe der Kirchengasse befindet. Die Grundfläche ist nur knapp 1.200 Quadratmeter groß, aber mit Sitzgelegenheiten, Bäume und Sträucher hat man es geschafft, für die Anrainerinnen und Anrainer etwas Erholung einzurichten. Auch die Kinder wissen eine solche Grünfläche zu schätzen, um sich unter freiem Himmel mit Spiel und Spaß die Zeit zu vertreiben.

Siebensternpark in Wien-Neubau

Bildquelle: Wikimedia / Gugerell

Im Jahr 2011 wurde der Park komplett überarbeitet und es stehen vor allem noch mehr Einrichtungen für die Kinder zur Verfügung wie ein Kletterturm oder eine Rutsche und Wippe. Damit sind Spiel und Spaß keine Grenzen gesetzt und das ist auch eine der wesentlichen Funktionen eines solchen Parks.

Benannt ist der Park nach dem Haus der Sieben Sterne, heute Siebensterngasse Nummer 13. Im Park herrscht Hundeverbot, eine Hundezone ist eingerichtet.

Siebensternpark: weitere Infos

Details zum Park und den genauen Lageplan finden Sie unter der nachstehenden Internetseite der Gemeinde Wien.

https://www.wien.gv.at/umwelt/parks/anlagen/siebenstern.html

Lesen Sie auch

Alle Parks in der Stadt Wien finden Sie in der Liste der Wiener Parks.

Der 7. Bezirk in Wien ist ein Durchzugsbezirk mit der Verbindung der Außenbezirke im Westen der Stadt und der Innenstadt im Osten. Der Bezirk ist dicht verbaut und große Grünflächen selten. Parks wie der Andreaspark oder der Weghuberpark sind daher sehr wichtig. Es gibt Freiraum für die Kinder und auch Ruhezonen für ältere Personen. Namentlich sehr bekannt ist der Urban-Loritz-Park oder auch der Siebensternpark.

Weitere Grünanlagen gibt es mit dem Gutenbergpark und dem Karl-Farkas-Park. Diese Plätze sind sehr wichtig für die Anrainer und zur Unterbrechung der Häuserschluchten. Das gilt auch für den Emil-Maurer-Park oder den Dorothea-Neff-Park sowie den Josef-Strauß-Park.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Siebensternpark bei der Kirchengasse Wien 7Artikel-Thema: Siebensternpark in Wien

Beschreibung: Der 🌳 Siebensternpark im 7. Wiener Gemeindebezirk Neubau ist ein kleiner Park bei der ✅ Siebensterngasse/Kirchengasse.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung