Sie sind hier: Startseite -> Veranstaltungen -> Große Volksfeste -> Wiener Silvesterpfad

Wiener Silvesterpfad 2025

8 Stationen mit Walzer, Live-DJs und Lasershow

Der Silvesterpfad in Wien war nicht nur eine erfolgreiche Idee der Stadtverwaltung, um eine riesige Party für den Jahreswechsel zu organisieren, sondern ist längst ein Highlight für den Stadttourismus. Hunderttausende Menschen nutzen das große Angebot der einzelnen Stationen und jedes Jahr werden es mehr.

Was ist der Silvesterpfad in Wien?

Es ist dies ein großes Volksfest mitten in Wien, um den Jahreswechsel zu Silvester zu feiern. Verschiedene Stationen sind eingerichtet, um unterschiedliche Musik und Unterhaltung zu ermöglichen. Lange Zeit gab es bis zu 12 Stationen, mittlerweile sind 8 Stationen üblich.

Welche Stationen hat der Silvesterpfad?

Der Silvesterpfad in Wien hatte jedes Jahr 10 bis 12 Stationen von der Wiener Innenstadt bis zum Wiener Prater anzubieten. Auf jeder Station gab es andere Musik und ein unterschiedliches Programm. Mit der Rückkehr 2022 veränderte sich die Sachlage insofern, als die Zahl der Stationen geringer wurde und die Konzentration auf die Innenstadt gerichtet ist.

Man startete 2022 mit 6 Stationen, seit 2023 sind es bereits wieder 8 verschiedene Standorte, die Teil des Wiener Silvesterpfades wurden. Gleich bleibt natürlich, dass verschiedene Musik und verschiedene Programmpunkte angeboten werden, sodass für die Freunde der Klassik genauso ihre Möglichkeiten finden, als auch jene, die gerne bei Popmusik tanzend in das neue Jahr kommen möchten und auch für die Kinder ist gesorgt.

Statt des üblichen Feuerwerks wird es am Rathausplatz eine Lasershow geben.

Übersicht über die Stationen:

Station 1: Am Hof
Was: Rock & Pop
Wann: 14.00 - 02.00 Uhr

Station 2: Freyung
Was: Balladen, Austropop & Rock 'n' Roll
Wann: 14.00 - 01.00 Uhr

Station 3: Graben
Was: der größte Ballsaal Europas
Wann: 14.00 - 02.00 Uhr

Station 4: Kärntner Straße
Was: Latin & Pop
Wann: 14.00 - 02.00 Uhr

Station 5: Neuer Markt
Was: Pop & Rock 'n' Roll
Wann: 14.00 - 01.00 Uhr

Station 6: Wintermarkt im Wiener Prater
Was: Party & Dance
Wann: 20.00 - 02.00 Uhr

Station 7: Rathausplatz
Was:  DJs & Johann Strauß
Wann: 22.00 - 02.00 Uhr

Station 8: Stephansplatz
Was: Walzer und Big Bands
Wann: 14.00 - 01.00 Uhr

Bedeutung des Silvesterpfads für Wien

Der Silvesterpfad wird schon seit Jahrzehnten angeboten und lockt jedes Jahr ungefähr eine halbe Million Menschen in die Stadtmitte. Das sind natürlich sehr viele Wienerinnen und Wiener, aber auch viele Touristinnen und Touristen suchen die Stadt Wien auf, um sich den Silvesterpfad anzusehen. Manche mögen die klassischen Elemente mit Walzermusik, andere feiern bei Pop und anderen Musikrichtungen den Jahreswechsel.

Damit wird der Silvesterpfad auch zu einem großen Thema für die Stadtkasse, vergleichbar mit dem Wien-Marathon oder mit dem Donauinselfest, wobei das Donauinselfest alles überragt.

Weitere Informationen

Weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt es unter der nachstehenden Webseite.

https://www.wienersilvesterpfad.at

Lesen Sie auch

Auf dieser Plattform werden sehr viele gemeldete Termine zu Volksfeste (von Ball bis Umzug und Markt) sowie Messen eingetragen. Es gibt eigene Listen, doch meist ist es interessanter, den Terminkalender zu Rate zu ziehen, weil es Veranstaltungen gibt, die nur saisonal auftreten.

Enthalten sind unter anderem:

Eingetragen sind die Veranstaltungen im Eventkalender und zusätzlich in den Eventkalendern für das jeweilige Bundesland.

Auch interessant ist, wie die beweglichen Feiertage fallen und ob es verlängerte Wochenenden gibt, an denen man Veranstaltungen besuchen kann.

Feiertage Österreich

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Wiener Silvesterpfad Silvesterparty WienArtikel-Thema: Wiener Silvesterpfad 2025

Beschreibung: Überblick über den 😄 Wiener Silvesterpfad mit 8 Stationen, viel ✅ Musik, Tanz, Party und Stimmung und umfangreichen Rahmenprogramm für den Jahreswechsel.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung