Sie sind hier: Startseite -> Hobbys -> Redewendungen -> Sitzt, passt, wackelt und hat Luft
"Sitzt, passt, wackelt und hat Luft" ist eine witzige Redewendung, deren Herkunft im Handwerk vermutet wird. Vielleicht war es aber auch nur der Ausspruch von einem Heimwerker, der gerade noch so das Zusammenbauen eines Möbels hinbekommen hat. Gemeint ist mit der Redensart die Tatsache, dass man ein Möbel zusammengestellt hat, das nicht ganz präzise aufgebaut wurde, das aber seinen Zweck trotzdem erfüllt.
Eigentlich ist "sitzt, passt, wackelt und hat Luft" ein zynischer Ausspruch, der viele Interpretationen zulässt. Dass das Ding wackelt, deutet darauf hin, dass die Stabilität nicht so wirklich gegeben ist. Hat Luft deutet darauf hin, dass die einzelnen Elemente nicht genau zusammengebaut wurden, sitzt und passt, widerspricht den beiden Interpretationen eher.
Letztlich könnte die Redewendung als positiver Abschluss Eingang in die Umgangssprache erhalten haben, denn wer ein Möbel zusammenbaut, das danach auch eingesetzt werden kann, hat eine erfolgreiche Handlung abgeschlossen und mit "sitzt, passt, wackelt und hat Luft" wird zum Ausdruck gebracht, dass man a) fertig ist und dass das Möbel b) auch brauchbar ist. Natürlich könnte man auch c) hineininterpretieren, dass es nicht ganz genau aufgebaut wurde, aber das ist nicht so wesentlich.
Die Redensart ist nicht auf Möbel beschränkt. Sobald eine handwerkliche oder technische Arbeit durchzuführen ist, kann der Ausspruch wahrgenommen werden. So hat man schon Leute erlebt, die das Fahrrad einem Service unterzogen haben und das Ende dieser Tätigkeit mit dem gleichen Ausspruch abgeschlossen haben.
"Sitzt, passt, wackelt und hat Luft" kann daher auch als "ich bin fertig mit der Arbeit" übersetzt werden, auch wenn dies nicht immer gemeint ist. Der Spruch ist witzig und weit verbreitet. Auch nach erfolgter Autoreparatur, Wohnungsreinigung oder Programmierarbeiten kann man die Redensart vernehmen. Sogar beim Computerspiel passt sie, wenn man ein Schiff einparken musste und das nun geschafft hat.
Obwohl man die Redewendung "sitzt, passt, wackelt und hat Luft" dahingehend interpretieren kann, dass etwas nicht ganz so in Ordnung ist, wird sie häufig auch dann gesprochen, wenn alles passt. Man könnte sagen, dass man fertiggeworden ist oder dass das Projekt erfolgreich abgeschlossen wurde oder der letzte Puzzlestein eingebaut wurde - aber das ist nicht so erfüllend wie der lustige Ausspruch. Ob also eine leichte augenzwinkernde Kritik gemeint ist oder einfach nur der Abschluss einer Handlung erkennt man nicht an der Redewendung, sondern nur am Gesamtzusammenhang.
Wir haben über 200 Redewendungen beschrieben - woher sie stammen, was sie meinten und wie sie heute zu verstehen sind. Diese Informationen haben wir in Themen untergliedert, sodass man sich leichter orientieren kann.
Und diese Themen sind:
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung