Folgt man der Salzach von Zell am See ostwärts Richtung Schwarzach oder St. Johann im Pongau, dann trifft man auf halber Strecke auf Lend und zur Abzweigung in das Gasteinertal, das immer weiter ansteigt und bekannte Gemeinden mitten in den Hohen Tauern offenbart wie Bad Gastein oder Bad Hofgastein. Es gibt verschiedene Skigebiete und Wintersportmöglichkeiten, dazu zählt auch das Skigebiet direkt bei Bad Gastein.
Bad Gastein befindet sich schon sehr südlich im Gasteinertal und bietet ein beeindruckendes Bergpanorama mit der Ankogelgruppe und der Sonnblickgruppe, womit man Berge über 3.000 Meter Seehöhe sehen kann. In unmittelbarer Nähe und auf geringerem Niveau entwickelte sich ein großes Skigebiet, dessen Grundlage die Schlossalm, das Angertal und der Stubnerkogel ist.
Bildquelle: Gasteiner Bergbahnen / Roland Haschka
Das Skigebiet Bad Gastein ist von Bad Gastein aus ebenso erreichbar wie auch von Bad Hofgastein und bietet fast 90 Pistenkilometer, womit ausreichende Optionen zur Verfügung stehen. Mit dem Verbund Ski Amadé sind sogar noch mehr Pistenkilometer möglich. Die knapp 90 Pistenkilometer sind aber so gestaltet, dass es eine Fülle an Möglichkeiten bei leichten und mittelschweren Strecken gibt. Es gibt aber nur zwei schwere Abfahrten mit insgesamt knapp drei Kilometer, die meisten sind mittelschwer und für Familien bestens geeignet. Insgesamt 18 Aufstiegshilfen können genutzt werden, um die Hänge zu erreichen und wieder hinabzufahren - sei es mit Ski oder mit Snowboard.
Zusätzlich gibt es einen Funpark mit verschiedenen Boxen und Trails. Auch Boardercross und Halfpipe sind für die Boarder eine Möglichkeit der Freizeitgestaltung.
Überblick Schwierigkeitsgrad der Pisten
Neben dem Skifahren und Snowboarden gibt es auch für den Langlauf viele Möglichkeiten mit Loipen im klassischen Stil und für die freie Skatingtechnik sowie auch Höhenloipen. In Summe stehen 3 Loipen mit 17 Kilometer Strecke zur Auswahl. Eine Rodelbahn wird ebenfalls angeboten.
Aber es gibt noch eine andere Besonderheit mit der Hängebrücke auf dem Stubnerkogel in 2.300 Meter Seehöhe. Diese ist nur einen Meter breit, man kann tief nach unten durch den Boden schauen und sie schwingt ganz gern im Wind. Schwindelfreiheit sollte man schon haben, wenn man die 140 Meter lange Brücke überwinden möchte.
Aktuelle Informationen über Schneelage und Öffnungszeiten sowie Preise finden Sie unter der nachstehenden Internetadresse.
In Österreich gibt es reichlich Skigebiete, auch wenn kleinere Anlagen in mittlerer Höhe durch den Klimawandel und Mangel an Neuschnee stets größere Schwierigkeiten haben. Aber es sind immer noch sehr viele Optionen gegeben, um den Spaß im Freien zu genießen, sei es auf der Piste bei der Abfahrt oder sei es beim Langlauf, Rodeln, der Skitour oder ähnlicher Aktivitäten.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung