Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Skigebiete -> Brandnertal

Skigebiet Brandnertal

Wintersport im Südwesten Vorarlbergs

Im südwestlichen Vorarlberg gelangt man von der bekannten Stadt Bludenz Richtung Südwesten nach Brand, dem Herzstück des Brandnertals, das bis zum Lüner See reicht. Im Süden befindet sich das Rätikon als Berggruppe inklusive der Staatsgrenze zur Schweiz und im Westen und Osten dominieren Berge über 2.000 Meter Seehöhe das Landschaftsbild.

Skigebiet Brandnertal: Lage und Dimension

Und dieses Landschaftsbild kann genutzt werden, um das Skiareal anzubieten, das von Bludenz, aber auch von Feldkirch oder von Rankweil im Westen recht rasch erreicht werden kann und das zudem viele Optionen bereitstellt. Im Sommer kann man hier viele Wanderwege vorfinden und das gleiche Terrain steht im Winter für die Abfahrten bereit.

Skigebiet Brandnertal Vorarlberg

Bildquelle: Brandnertal Tourismus

Das Skigebiet Brandnertal kann mit über 50 Pistenkilometer ausreichende Möglichkeiten für das Skifahren und Snowboarden bereitstellen und zudem gibt es noch weitere Optionen für das Vergnügen in der Winterlandschaft. Die Abfahrten umfassen in Summe sogar mehr als die 50 Pistenkilometer durch die Freeride-Optionen, wobei es bei den normalen Abfahrten viele leichte und noch mehr mittelschwere Abfahrten gibt. Nur drei Kilometer sind als schwer eingestuft, sodass das Skigebiet für Familien, Kinder und Anfänger sehr interessant ist. Es gibt insgesamt 15 Aufstiegshilfen, um die verschiedenen Abfahrten nutzen zu können, darunter auch ein Zauberteppich. Dadurch kann man auch Brand mit Bürsersberg verknüpfen, das am Beginn des Brandnertals zu finden ist.

Für Kinder gibt es eigene Bereiche zum Lernen und einfache Abfahrten zum Ausprobieren. Für die Snowboarder steht ein Funpark zur Verfügung, der Jumps und Corner bietet.

Überblick Schwierigkeitsgrad der Pisten

Skigebiet Brandnertal: weitere Optionen

Aber auch abseits der Pisten gibt es zahlreiche Möglichkeiten und dazu zählt natürlich das Langlaufen. Es gibt drei Loipen für den klassischen Laufstil mit insgesamt 20 Kilometer Strecke und eine Loipe für das Skaten mit 10 Kilometer Distanz, zugleich auch eine Höhenloipe. Bei den Winterwanderwegen stehen gar mehr als 100 Kilometer in einem Netzwerk zur Verfügung, Höhenwanderungen sind auch darunter.

Abwechslung bieten auch die drei Rodelbahnen, wobei das Nachtrodeln mit der beleuchteten Anlage ebenfalls möglich ist. Eislaufen und Eisstockschießen wird auch angeboten.

Weitere Informationen

Aktuelle Informationen über Schneelage und Öffnungszeiten sowie Preise finden Sie unter der nachstehenden Internetadresse.

Link: https://www.vorarlberg-alpenregion.at/de/brandnertal/bergbahnen-brandnertal-winter.html

Lesen Sie auch

In Österreich gibt es reichlich Skigebiete, auch wenn kleinere Anlagen in mittlerer Höhe durch den Klimawandel und Mangel an Neuschnee stets größere Schwierigkeiten haben. Aber es sind immer noch sehr viele Optionen gegeben, um den Spaß im Freien zu genießen, sei es auf der Piste bei der Abfahrt oder sei es beim Langlauf, Rodeln, der Skitour oder ähnlicher Aktivitäten.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Skigebiet BrandnertalArtikel-Thema: Skigebiet Brandnertal

Beschreibung: Das 🎿 Skigebiet Brandnertal befindet sich im Südwesten von ✅ Vorarlberg und bietet viele Möglichkeiten für Skifahren, Boarden und Langlauf.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung