Im Osten Salzburgs gibt es eine Verbindung von Radstadt im Norden nach Mauterndorf im Süden. Diese Verbindung führt durch die Niederen Tauern und den Radstädter Tauern als ein Teil des riesigen Gebirgszuges. Und genau in der Mitte befindet sich Obertauern mit dem Radstädter Tauern als Bergpass. Dort gibt es die Grundlage für ein Skigebiet "ganz oben", wie es angeboten wird.
Ganz oben bedeutet, dass man bis auf 2.300 Meter Seehöhe seine Schwünge ziehen kann, wobei man relativ leicht erreichbar ist, denn es führt parallel zur Verbindung Radstadt - Mauterndorf die Tauernautobahn, sodass man von Süd und Nord bald das Skigebiet erreichen kann.
Das Skigebiet Obertauern umfasst 100 Pistenkilometer und ist daher ein sehr großes Areal, aber es bietet sich trotz der Höhe und Dimension vor allem auch als Familienskigebiet für den Winterurlaub an. Denn trotz der Höhe sind fast zwei Drittel der Abfahrten als leicht eingestuft, es gibt 35 Kilometer für den mittelschweren Schwierigkeitsgrad und nur vier Kilometer sind als schwer eingestuft. Das bietet immer noch Herausforderungen für die Könner, hat aber den Vorteil für Familien, Kinder und Anfänger, dass man sehr viele einfache Möglichkeiten vorfindet. Insgesamt 26 Aufstiegshilfen stehen parat, um die Hänge und Abfahrten erreichen zu können.
Dazu gibt es eine beleuchtete Piste für den Nachtskilauf und die Snowboarder dürfen sich über einen Funpark freuen und es ist auch das Boardercross eingerichtet. Der Funpark beinhaltet alle relevanten Elemente wie Boxen, Jumps und Rails.
Überblick Schwierigkeitsgrad der Pisten
Auch abseits der Piste gibt es viel Auswahl. Das beginnt beim Langlaufen mit über 30 Kilometer an Loipen für den klassischen Laufstil und für das Skating in der freien Technik. Es gibt auch Höhenloipen und eine Hundeloipe. Dazu gibt es ein Wegenetz für Winterwanderungen und Höhenwanderungen. Auch Skitouren sind möglich.
Spaß bringen die beiden Rodelbahnen mit sich, die zusammen eine Streckenlänge von sechs Kilometer aufweisen. Snowkiten ist eine weitere Möglichkeit, um im Schnee Abenteuer und Spaß zu haben. Auch Snowbiken und Airboarden wird angeboten, Eisstockschießen ist auch möglich.
Aktuelle Informationen über Schneelage und Öffnungszeiten sowie Preise finden Sie unter der nachstehenden Internetadresse.
In Österreich gibt es reichlich Skigebiete, auch wenn kleinere Anlagen in mittlerer Höhe durch den Klimawandel und Mangel an Neuschnee stets größere Schwierigkeiten haben. Aber es sind immer noch sehr viele Optionen gegeben, um den Spaß im Freien zu genießen, sei es auf der Piste bei der Abfahrt oder sei es beim Langlauf, Rodeln, der Skitour oder ähnlicher Aktivitäten.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung