Das Pitztal ist eines jener Tiroler Täler, das in die Bergwelt nach Süden vordringt und vom Inntal aus erreichbar ist. Oft sogar nur vom Inntal aus und das gilt für das Pitztal ebenso, denn von Imst aus kann man nach Süden fahren, um immer höher zu gelangen. Am Ende findet man Mittelberg als Ausgangspunkt des Skigebiets Pitztaler Gletscher.
Mittelberg ist bereits auf 1.736 Meter hoch zu finden und nur von Norden erreichbar. Denn nach Süden hin gibt es nur noch hohe Berge - oftmals über 3.000 Meter Seehöhe - und die Staatsgrenze zu Italien.
Das Skigebiet am Pitztaler Gletscher ist mit über 40 Pistenkilometer groß und für alle Fertigkeiten auf Ski und Snowboard nutzbar. Interessant ist auch, dass man mit einer Seilbahn bis auf 3.440 Meter Seehöhe vordringen kann. Das Skifahren und Snowboarden teilt sich in alle Schwierigkeitsgrade auf. 13 Kilometer sind als leicht eingestuft, über 20 als mittelschwer und knappe sieben Kilometer stehen den Profis als schwere Abfahrten zur Verfügung. 13 Aufstiegshilfen gibt es insgesamt, um die Hänge und Abfahrten zu erreichen.
Neben dem klassischen Skilauf kann man sich aber auch als Freerider hervortun, denn so wie es auf den vorbereiteten Pisten 40 Kilometer an Strecke gibt, gibt es den gleichen Umfang abseits der Pisten, um im tiefen Schnee die Natur zu genießen.
Für Snowboarder gibt es zusätzlich einen Funpark und auch eine Boardercross-Strecke.
Zusätzlich kann man sich auch abseits der Piste verschiedene Aktivitäten überlegen. Langlaufen bietet sich an mit über 30 Kilometer Loipen für die klassische Technik oder auch für das Skaten, aufgeteilt auf drei lange Loipen, eine davon ist eine sieben Kilometer lange Höhenloipe. Es gibt Höhenwanderwege und noch mehr allgemeine Winterwanderwege, die man ausprobieren kann.
Außerdem kann man an Skitouren teilnehmen, um die Natur auf ganz andere Weise zu erleben.
Aktuelle Informationen über Schneelage und Öffnungszeiten sowie Preise finden Sie unter der nachstehenden Internetadresse.
In Österreich gibt es reichlich Skigebiete, auch wenn kleinere Anlagen in mittlerer Höhe durch den Klimawandel und Mangel an Neuschnee stets größere Schwierigkeiten haben. Aber es sind immer noch sehr viele Optionen gegeben, um den Spaß im Freien zu genießen, sei es auf der Piste bei der Abfahrt oder sei es beim Langlauf, Rodeln, der Skitour oder ähnlicher Aktivitäten.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung