Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Skigebiete -> Zell am See Schmittenhöhe

Skigebiet Zell am See - Schmittenhöhe

Zahlreiche Abfahrten von der Schmittenhöhe

Zell am See ist eine bekannte Stadt im Bundesland Salzburg mit dem Zeller See und der wichtigen Verkehrseigenschaft als Knotenpunkt zusammen mit Bruck an der Glocknerstraße, denn in alle vier Himmelsrichtungen gibt es mitten in den Bergen entscheidene Verbindungen. Außerdem gibt westlich der Stadt die Schmittenhöhe mit 1.966 Meter Seehöhe als Grundlage eines großen Skigebiets.

Skigebiet Zell am See Schmittenhöhe: Lage und Dimension

Von allen vier Himmelsrichtungen kann man Zell am See und damit auch das Skiareal ansteuern, wobei die Glocknerstraße von Süden im Winter bald ausfällt. Über das Oberpinzgau kann man von Westen anreisen, über Saalfelden von Norden und das Unterpinzgau von Osten.

Das Skigebiet Zell am See - Schmittenhöhe selbst ist ein großes mit 77 Pistenkilometer, das viele Optionen möglich macht. Skifahren und Snowboarden erfahren auf der Schmittenhöhe und seinen Hängen eine Überraschung, denn die 77 Pistenkilometer untergliedern sich in fast gleiche Anteile aller Schwierigkeitsgrade. Es gibt 30 Kilometer an leichten Abfahrten und 28 Kilometer an mittelschweren und schweren und gerade der Anteil von 19 Kilometer schwarzer Pisten ist ungewöhnlich und ein Paradies für Profis und Könner. Denn bei vielen Skigebieten gibt es wohl ähnlich viele Abfahrten für Anfänger und gute Fahrer, aber wenige schwarze Pisten für die Profis und jene, die eine besondere Herausforderung anstreben. Hier kann man hingegen aus dem Vollen schöpfen.

Dazu gibt es eine beleuchtete Piste für den Nachtskilauf und einen Funpark für die Snowboarder. Insgesamt 26 Aufstiegshilfen stehen zur Verfügung, um die verschiedenen Pisten abfahren zu können. Ergänzt werden diese durch zwei Zauberteppiche.

Überblick Schwierigkeitsgrad der Pisten

Skigebiet Zell am See Schmittenhöhe: weitere Optionen

Neben dem Skifahren und Snowboarden gibt es auch abseits der Pisten einige Möglichkeiten. Das Langlaufen ist ein Thema, denn es gibt sowohl für den klassischen Laufstil als auch für das Skaten 9 Loipen mit einer Gesamtlänge von 43 Kilometer. Es gibt auch eine Höhenloipe, die ist allerdings nur einen Kilometer lang.

Für Spaß sorgt auch die Rodelbahn und es gibt die Möglichkeit des Paragleiten. Wer sich wandernd durch die Natur bewegen möchte, kann eine Winterwanderung ausprobieren, es gibt auch Skitouren, Schneeschuhwandern und Nordic Walking im strahlenden Weiß der Landschaft rund um Zell am See und auf den Hängen der Schmittenhöhe. Eislaufen und Eisstockschießen ist auch möglich.

Weitere Informationen

Aktuelle Informationen über das Skigebiet in Zell am See samt Schneelage und Öffnungszeiten sowie Preise finden Sie unter der nachstehenden Internetadresse.

Link: https://www.schmitten.at

Lesen Sie auch

In Österreich gibt es reichlich Skigebiete, auch wenn kleinere Anlagen in mittlerer Höhe durch den Klimawandel und Mangel an Neuschnee stets größere Schwierigkeiten haben. Aber es sind immer noch sehr viele Optionen gegeben, um den Spaß im Freien zu genießen, sei es auf der Piste bei der Abfahrt oder sei es beim Langlauf, Rodeln, der Skitour oder ähnlicher Aktivitäten.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Skigebiet Zell am See SchmittenhöheArtikel-Thema: Skigebiet Zell am See - Schmittenhöhe

Beschreibung: Das große 🎿 Skigebiet von Zell am See mit der Schmittenhöhe bietet knapp ✅ 80 Pistenkilometer und viele Möglichkeiten für den Wintersport.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung