Das Zillertal ist eines jener Tiroler Täler, das vom Inntal aus Richtung Süden weitergeführt wird und in diesem Fall ist Jenbach der Ausgangspunkt. Bis Mayrhofen führt das Zillertal, das dann durch das Tuxer Tal noch verlängert wird. Ein Mittelpunkt ist Zell am Ziller, denn hier gibt es den Knotenpunkt nach Osten Richtung Salzburg und in das Gerlostal. Zell am Ziller in Tirol und das Gerlostal in Salzburg bis Krimml und den bekannten Krimmler Fällen ist die Grundlage für ein sehr großes Wintersportzentrum, dem Skigebiet Zell am Ziller - Zillertal Arena.
Zell am Ziller kann man von Jenbach und dem Inntal aus erreichen und natürlich von Salzburg kommend, wobei Krimml selbst auch nur in West-Ost-Richtung erreichbar ist. Fährt man weiter nach Osten durch das Oberpinzgau, dann kommt man nach Zell am See.
Die Zillertal Arena ist ein Skigebiet mit über 140 Pistenkilometer und damit vielen Möglichkeiten für den Wintersport. Fast 50 Kilometer umfassen die leichten Abfahrten und fast 90 Kilometer sind als mittelschwer eingestuft. 11 Kilometer sind als schwarz und damit schwer kategorisiert und bieten sich für die Könner an. Familien mit kleinen Kindern finden viele Möglichkeiten vor, fortgeschrittene Skifahrer ebenso und auch die Profis können aus einer Vielzahl an Abfahrten wählen.
Insgesamt 56 Aufstiegshilfen gibt es, um die vielen Abfahrten erreichen zu können. Dazu gibt es viele Einrichtungen für die Snowboarder wie drei Funparks und zwei Halfpipes sowie einen Actionpark.
Verschiedene Langlaufloipen stehen zur Verfügung, aus denen man wählen kann. Langlaufen ist in Zell am Ziller genauso möglich wie auch in Gerlos oder in Krimml. Dazu gibt es Höhenloipen und weitere Möglichkeiten. Für den klassischen Laufstil kommen so 12 Loipen mit knapp 50 Kilometer Strecke zusammen, für das Skaten sind es immer noch 7 Loipen und 33 km. Die drei Höhenlopien haben auch noch 21,5 Kilometer.
Sehr groß sind auch die Möglichkeiten beim Winterwandern. Man kann sich seinen bevorzugten Weg aus einem Netzwerk von 80 Kilometer Strecke auswählen. Wer lieber rodeln mag, hat auch einige Optionen, denn es gibt gleich 7 Rodelbahnen, die zum Teil auch beleuchtet sind und am Abend verwendet werden können.
Snow Tubing, Paragleiten und Eislaufen sind weitere Optionen.
Aktuelle Informationen über Schneelage und Öffnungszeiten sowie Preise finden Sie unter der nachstehenden Internetadresse.
In Österreich gibt es reichlich Skigebiete, auch wenn kleinere Anlagen in mittlerer Höhe durch den Klimawandel und Mangel an Neuschnee stets größere Schwierigkeiten haben. Aber es sind immer noch sehr viele Optionen gegeben, um den Spaß im Freien zu genießen, sei es auf der Piste bei der Abfahrt oder sei es beim Langlauf, Rodeln, der Skitour oder ähnlicher Aktivitäten.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung