Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Skigebiete -> Skigebiete Kärnten

Skigebiete in Kärnten

Winterspaß vom Skifahren bis zum Tourenski

In Kärnten gibt es zahlreiche Wintersportorte, wobei es auch Gletschergebiete mit Wintersport in den Sommermonaten gibt. Einige der Skigebiete sind eher Familienskigebiete, aber es gibt auch solche Wintersportorte mit vielen Pistenkilometern wie etwa das Nassfeld mit sehr vielen Abfahrten und Möglichkeiten.

Überblick über die Skigebiete in Kärnten

Das Angebot an Wintersportorten ist im Bundesland Kärnten umfangreich und auch sehr variantenreich. Es gibt die großen Skigebiete im Süden wie das Nassfeld, das Skigebiet am Mölltaler Gletscher mit nahezu ganzjährigem Betrieb und viele weitere Möglichkeiten von der Gerlitzen bis zum Glockner oder der Koralpe.

Skigebiete in Kärnten West

Der Westen im Bundesland Kärnten setzt sich aus den Bezirken Hermagor im Südwesten und Spittal im Nordwesten zusammen. Und das bedeutet für den Wintersport, dass es große Skiregionen vom Nassfeld an der Staatsgrenze Richtung Süden ebenso gibt wie jene vom Glocknerareal bis zum Mölltaler Gletscher oder Katschberg an der Grenze zu Salzburg.

Skigebiete in Kärnten Nord

Der Norden von Kärnten bedeutet die Bezirke Feldkirchen und St. Veit. Mit Bad Kleinkirchheim hat man ein bekanntes Skigebiet, das auch die Damen für den Weltcup immer wieder aufsuchen. Die Turracher Höhe bietet viele Möglichkeiten an der Grenze zur Steiermark.

Skigebiete in Kärnten Mitte

Die Mitte von Kärnten hat als Zentrum die Städte Klagenfurt und Villach sowie deren Umland. Dazu gehört in Sachen Wintersport die Gerlitzen ebenso wie etwa das Dreiländereck bei Arnoldstein.

Skigebiete in Kärnten Ost

Der Osten von Kärnten setzt sich aus den Bezirken Wolfsberg und Völkermarkt zusammen und hat für den Wintersport den Übergang zur Steiermark nach Osten hin mit der Koralpe anzubieten. Teil des Bergrückens ist dabei auch die Weinebene.

Nicht nur Skifahren in Kärnten möglich

Bekannt ist auch der Weissensee, aber nicht unbedingt für den Skilauf. Zwar gibt es auch ein paar Abfahrten vor allem leichteren Stils, doch der gefrorene See ist für den Eissport und für das Langlaufen noch weit interessanter, weil es sehr viele Möglichkeiten gibt. Und dann kann man auch auf die kleinen Wintersportorte zurückgreifen, die manchmal gar nur einen Pistenkilometer für die ersten Schwünge bieten, aber oftmals mit Langlaufloipen oder Winterwanderwege ein alternatives Programm für die ganze Familie bereithalten kann.

Alternative Möglichkeiten gibt es viele vom Paragleiten bis zur Winterwanderung, von der Schneeschuhwanderung bis zur Pferdeschlittenfahrt, dem Eislaufen oder auch Eisstockschießen. Auch Rodelbahnen werden mitunter angeboten.

Gefundene Artikel 125

Hauptthemen


Einzelartikel

Lesen Sie auch

In Österreich gibt es reichlich Skigebiete, auch wenn kleinere Anlagen in mittlerer Höhe durch den Klimawandel und Mangel an Neuschnee stets größere Schwierigkeiten haben. Aber es sind immer noch sehr viele Optionen gegeben, um den Spaß im Freien zu genießen, sei es auf der Piste bei der Abfahrt oder sei es beim Langlauf, Rodeln, der Skitour oder ähnlicher Aktivitäten.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Skigebiete KärntenArtikel-Thema: Skigebiete in Kärnten

Beschreibung: Überblick über die 🎿 Skigebiete in Kärnten mit Informationen für das ✅ Skifahren und Snowboarden sowie weiterer Möglichkeiten.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung