Sie sind hier: Startseite -> Hobbys -> Lustige Sprüche -> Schule

Lustige Sprüche über die Schule

Sprüche über die Schule und die Lehrer

Lustige Sprüche über die Schule haben schon die Kinder vor Jahrzehnten gekannt und im Zeitalter des Handys hat sich daran nichts geändert, die Übermittlung wurde nur moderner. Denn heute verschickt man Kurznachrichten, in denen man sich über die Lehrer auslässt oder einfach seinen Frust zum Ausdruck bringt, weil man lernen muss, statt sich im Freibad zu vergnügen.

Die lustigen Sprüche über die Schule sind häufig auch überzeichnete Sprüche über die Lehrer oder die Pflicht generell.

Lustige Sprüche über die Schule

  1. Wie sind die Steigerungsformen von LEER? LEER - LEHRER - OBERLEHRER
  2. Lehrer sind Menschen, die uns helfen unsere Probleme zu beseitigen, die wir ohne sie nicht hätten.
  3. Wir ersticken an Information, dennoch hungern wir nach Wissen.
  4. Wie ist ein perfekter Lehrer? Er raucht nicht, trinkt nicht und existiert nicht!
  5. Fragt ein Schüler seinen Professor: "Waren Sie eigentlich studieren oder reicht eine Grundausbildung auch?"
  6. Scientia potestas est! (Wissen ist Macht!)
  7. Die Weisheit lief mir nach, doch ich war schneller!
  8. Wir sind Schüler von heute, die von Lehrern von gestern, mit den Methoden aus dem Mittelalter, auf die Probleme von Morgen vorbereitet werden sollen.
  9. Gebildet ist, wer weiß, wo er findet, was er nicht weiß! (Georg Simmel)
  10. Als Gott die Lehrer schuf, war er stark besoffen.

Die lustigen Sprüche über die Schule haben die Pflichterfüllung als Thema, die Lehrerinnen und Lehrer als Zielobjekt und entsprechend viele Übertreibungen, die natürlich gerne geteilt werden.

  1. Wenn alles schläft und einer spricht; den Zustand nennt man Unterricht!
  2. Das Lehrerzimmer ist ein Altglascontainer! Lauter leere Flaschen!
  3. Es gibt nur eine Möglichkeit eine Prüfung zu bestehen, man muss sich ihr stellen!
  4. Lehrer sind Vorbilder, Bilder gehören aufgehängt!
  5. Wissen ist Macht! Unwissenheit macht auch nichts!
  6. Ein Gramm Wissen ist mir lieber als tausend Tonnen Vermutungen!
  7. Lehrer sind in ihrer Entwicklung im Trotzalter stecken geblieben: es muss alles nach ihrem Kopf gehen!
  8. Lehrer an die Schüler: "Wieso ist die Klasse so verschmutzt?!" Schüler: "Uns Schülern geht es eben dreckig!"
  9. Was ist der Unterschied zwischen gratis und umsonst? Ich bin gratis in die Schule gegangen und du umsonst!
  10. Regel 1: Der Lehrer hat immer recht. Regel 2: Wenn der Lehrer einmal nicht recht hat, tritt sofort Regel 1 in Kraft.
  11. Man soll den Tag nicht vor dem Elternabend loben!

Lesen Sie auch

Es gibt eine ganze Reihe an Sprüchen, die als lustige Sprüche oder nette Sprüche umschrieben werden können. Dabei haben sich verschiedenste Formen herausgebildet. Eine Variante sind die Bürosprüche, in denen der Alltag im Büro auf die Schaufel genommen wird.

Lustige Bürosprüche

Eine andere Variante sind die Glückwünsche, die auch lustig sein können, aber eher nette Sprüche sind. Hier gratuliert man zum ersten Auto, zum Ausziehen aus dem Elternhaus oder zum Geburtstag.

Glückwünsche

Wiederum sehr lustig sind die Stilblüten. Es gibt verschiedenste Texte mit unfreiwillig lustigen Sprüchen, wie etwa aus Versicherungsschreiben. Besonders bekannt und beliebt sind die Stilblüten aus Schulaufsätzen mit ihrem unfreiwilligen Humor.

Stilblüten aus Schulaufsätze

Und schließlich gibt es die typischen lustigen Sprüche, die von der Arbeit über die Liebe bis zum GTI-Fahrer reichen können. Möglich sind aber auch Spruchreihen, wie etwa die Witze über Chuck Norris.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

lustige Sprüche zur SchuleArtikel-Thema: Lustige Sprüche über die Schule

Beschreibung: Lustige 🤩 Sprüche über die Schule und auch lustige Sprüche über die ✅ Lehrer, die man dabei sehr gerne aufs Korn nimmt.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung