Sie sind hier: Startseite -> Modelexikon -> Sportschuhe

Sportschuhe und Freizeitschuhe

Breites Feld an Möglichkeiten

Sportschuhe ist ein problematischer Begriff auf dem Feld der Schuhmode, weil es die reinen Sportschuhe gibt, die für eine bestimmte Sportart gebraucht werden, wie beispielsweise die Golfschuhe, die Fußballschuhe oder Laufschuhe und dann gibt es die Sportschuhe, die zwar sportlich aussehen, zweifelsohne auch für den Sport verwendet werden können, aber auch von Menschen getragen werden, die eigentlich nie Sport betreiben.

Trends bei Sportschuhe als Freizeitschuhe

Besonders die Sportschuhe in Form von Freizeitschuhe unterliegen ständig neuen Trends und die Vielfalt hat sich in den letzten Jahren enorm gesteigert. Das hat auch gesellschaftliche Gründe. Längst sind Sportschuhe, die gerne auch als Turnschuhe bezeichnet werden, in unterschiedlichsten Modellen erhältlich.

So ist es heute kein Problem mehr, mit Sportschuhen einen Theaterbesuch anzustreben, wobei die 08/15-Turnschuhe dabei doch nicht so gerne gesehen werden. Aber es gibt längst schwarze, elegante Sportschuhe, die eher an einen klassischen Halbschuh als an einen Sportschuh erinnern und die zu einem Anzug getragen werden können. Damit eröffnete man dem Sportschuh den Zugang zur Businesskleidung, weil diese modernen Sportschuhe gerne zu Anzug oder Sakko getragen wurden. Das Aussehen erreicht damit eine Kombination aus elegant und sportlich und sagt viel über den Träger aus.

Sportschuhe haben sich zu einem sehr wichtigen Bereich beim Schuhwerk entwickelt, bei dem viele Konzepte innovativ verknüpft werden. So gibt es Sportschuhe, die mit dem Charakter der Ballerinas verbunden werden und andere, die über die Knöchel hinausgehen und schon fast an Wanderschuhe erinnern.

Sportschuhe in der Modewelt

Damit gibt es aber auch viele Kombinationsmöglichkeiten, sowohl was die sonstige Kleidung betrifft, als auch was die Freizeitgestaltung betrifft. Von Canvas für den Wassersport über feste Sportschuhe zum Wandern bis zu leichten Sportschuhen für den Freizeitpark ist die Palette sehr groß und sie wird ständig erweitert. Es werden auch ständig neue Übergänge vom klassischen Halbschuh zum reinen Sportschuh gesucht und teilweise gefunden.

Die Frage ist auch, was man sucht. Es gibt die Laufschuhe, die eine starke Dämpfung integriert haben, um die Wucht der Laufschritte zu reduzieren und die Gelenke zu schonen. Mit diesen Schuhen könnte man sich auch in der Freizeit bewegen wie etwa auf einer Party oder beim Spazierengehen, doch dafür sind die Schuhe eigentlich zu teuer. Und dann gibt es weit günstigere Schuhe, die genauso aussehen, aber die Dämpfung und Stabilität nicht mitbringen. Diese Schuhe sind optisch fast gleich, aber eindeutige Freizeitschuhe und keine reinen Sportschuhe, also für das Spazierengehen wunderbar geeignet, nicht aber für eine lange Runde Laufen im Wald.

Lesen Sie auch

Unser Modelexikon beinhaltet über 250 Begriffe, wobei manche selbsterklärend sind. Was eine Hose ist, weiß man, was die Jeans ist auch. Aber es gibt viele Begriffe, die nicht so klar sind. Bei der Mode oder generell der Bekleidung betrachten wir vor allem das Offensichtliche. Das ist auf der Straße die Jacke, die ausgewählte Hose, der Rock oder das Kleid und die Schuhe. Je nach Jahreszeit könnte man auch sofort den Anzug beurteilen und die Accessoires spielen auch eine Rolle - ein Schal im Winter, eine Kappe im Sommer.

In den Innenräumen packt man dann die Jacken und/oder Mäntel weg und es kommen andere Details zum Vorschein. Die Shirts sind ein häufiger Vertreter, Hemd, Bluse und Pullover natürlich auch.

Bleiben noch die Unterwäsche und Nachtwäsche, aber auch die Bademode. Und die Modetrends selbst durch die Modestile und Schnittformen.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Sportschuhe in der SchuhmodeArtikel-Thema: Sportschuhe und Freizeitschuhe

Beschreibung: Die 👟 Sportschuhe sind manchmal auch Freizeitschuhe und werden gerne auch als ✅ Turnschuhe bezeichnet.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung