Das Herz zeigt die Reaktionen auf das menschliche Handeln. So sagen es viele Sprichwörter, Bibelzitate oder auch Lebensweisheiten. Was vom Herzen kommt, ist ehrlich und wahr und unterscheidet sich manchmal stark von dem, was man sagt. Begriffe wie Herz-Schmerz fallen schnell ein und das gebrochene Herz kennen auch alle.
Die Sprichwörter über das Herz haben die Liebe natürlich mit im Gepäck und auch sehr unterschiedliche Zugänge zum Thema, die sich durch den Volksmund gebildet haben. Die Palette reicht von der Ehe bis zur Barmherzigkeit.
Einige der Sprichwörter über das Herz sind allgegenwärtig, obwohl sie schon sehr alt sind. Das Sprichwort das "Herz lügt nicht" kennt praktisch jeder und wird auch auf Glückwunschkarten gerne eingetragen. "Ein Herz und eine Seele" ist ein zweites gutes Beispiel für sehr bekannte Lebensweisheiten.
Die verschiedenen Reaktionen der Menschen sind auch in den Volksmund eingegangen, teilweise als Vergleich von Vater und Mutter. Sehr viele kennen auch das Sprichwort "das Mutterherz kann nicht lügen".
Neben der Liebe und den Beziehungen wird das Herz auch als Symbol für allgemeine Emotionen verstanden. Es gibt Aktionen, bei denen man nicht mit dem Herz, sondern mit dem Hirn denken sollte.
Das Herz wird auch als Symbol für die Ehrlichkeit verstanden und bei den Sprichwörtern gibt es einige Beispiele dafür. Dabei ist die Verbindung von Zunge und Herz, von Sprache und Gefühl gewählt, wie etwa bei "die Zunge ist des Herzens Dolmetsch".
Es gibt sehr viele Sprichwörter zu nahezu jedem Thema. Um die große Zahl der gesammelten Sprüche und Lebensweisheiten besser zu untergliedern, haben wir Registerseiten aufgebaut, auf denen die einzelnen Themen angeführt sind.
Es sind dies:
Als weiteres Angebot gibt es auch eine Suchmaschine, um nach Begriffen suchen zu können. Damit können unabhängig von bestimmten Themen die richtigen Sprichwörter gefunden werden.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung