Sie sind hier: Startseite -> Hobbys -> Sprichwörter -> Himmel

Sprichwörter über den Himmel

Der Volksmund zu Himmel und Himmelreich

Der Himmel als optisches Ziel, als Küche des Wetters aber natürlich auch als Ort, den man nach seinem Tode anstrebt, ist oft in Sprichwörtern genannt. Lebensweisheiten, Bibelzitate und die Sprichwörter selbst setzen sich mit dem Himmel und dem Himmelreich auseinander. Dabei ist gerne auch die Hölle ein Thema - wenn die Lebenssituation positiv ist, ist man im Himmel, wenn sie es nicht ist, in der Hölle. Dazwischen dürfte es laut Volksmund nicht allzu viel geben.

Und das Verhältnis von positiven Empfindungen und negativen Gefühlen funktioniert auch ohne Hölle, denn "verliebte Leute schweben im siebenten Himmel", erfolglose Geschäftsleute schreien lieber zum Himmel vor Verzweiflung. Der Himmel ist auch ein Thema für den Volksmund, wenn es um Personen geht, die offenbar nicht eng mit der Realität verbunden sind und etwas träumerischer wirken. Sie sollten wieder auf die Erde zurückkehren - so die Sprichwörter und Redewendungen in diesem Falle. Es gibt also viele Sprichwörter über den Himmel.

Gefundene Sprichwörter über den Himmel

  1. Selig sind, die da geistlich arm sind, denn das Himmelreich ist ihrer.
  2. Es kommt wie der Blitz aus heiterem Himmel.
  3. Die Frau macht das Haus des Mannes zum Himmel oder zur Hölle.
  4. Begehre nie ein Glück zu groß und nie ein Weib zu schön, sonst könnt dir's in seinem Zorn der Himmel zugestehn.
  5. Den Himmel braucht man nicht zu stützen.
  6. Der Weg zum Himmel führt beim Tränenkreuz vorbei.
  7. Im siebenten Himmel schweben.
  8. Es schreit zum Himmel.
  9. Ihm hängt der Himmel voller Geigen.
  10. Willst du den Himmel gewiss haben, so tauge etwas für die Erde!

Manche dieser Sprichwörter über den Himmel sind sehr bekannt geworden und werden auch heute noch ausgesprochen oder auf Glückwunschkarten verwendet. "Es ist kein Meister vom Himmel gefallen" ist nur eines von vielen Beispielen.

  1. Des Menschen Wille ist sein Himmelreich.
  2. Es ist kein Meister vom Himmel gefallen.
  3. Des Menschen Wille ist sein Himmelreich, die Unentschlossenheit die Hölle.
  4. Die Pforte zum Himmel ist eng.
  5. Mancher leugnet die Sonne vom Himmel weg.
  6. Staub bleibt Staub, und wenn er bis zum Himmel fliegt.
  7. Man sollte sich lieber etwas Irdisches als das Blaue vom Himmel versprechen lassen.
  8. Es ist dafür gesorgt, dass die Bäume nicht in den Himmel wachsen.
  9. Der Menschen Wille ist ihr Himmelreich und wird oft ihre Hölle.
  10. An dem Tag, an dem du geboren wurdest, hat es geregnet. Aber es waren Tränen, die fielen, denn der Himmel merkte, dass ein Engel fehlte.

Es gibt auch Sprichwörter über den Himmel, die man auch als Redewendungen vermuten könnte. "Mancher leugnet die Sonne vom Himmel weg" ist dafür ein gutes Beispiel, aus dem die Redewendung "das Blaue vom Himmel lügen" entstanden ist.

  1. Brave Mädchen kommen in den Himmel, böse kommen überall hin!
  2. Du kannst den Himmel vermessen, berechnen der Erde Gebiet, während das Menschenherz sich aller Berechnung entzieht.
  3. Wenn Ar***l***er fliegen könnten, wäre der Himmel grün, mit vielen goldenen Sternen.

Lesen Sie auch

Es gibt sehr viele Sprichwörter zu nahezu jedem Thema. Um die große Zahl der gesammelten Sprüche und Lebensweisheiten besser zu untergliedern, haben wir Registerseiten aufgebaut, auf denen die einzelnen Themen angeführt sind.

Es sind dies:

Sprichwortsuche

Als weiteres Angebot gibt es auch eine Suchmaschine, um nach Begriffen suchen zu können. Damit können unabhängig von bestimmten Themen die richtigen Sprichwörter gefunden werden.

Suchmaschine für Sprichwörter

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Sprichwörter zum HimmelArtikel-Thema: Sprichwörter über den Himmel

Beschreibung: Ausgewählte Sprichwörter über den 😄 Himmel und das Himmelreich aus dem ✅ Volksmund mit zum Teil sehr bekannten Lebensweisheiten.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung