Sie sind hier: Startseite -> Hobbys -> Sprichwörter -> Hunger

Sprichwörter über den Hunger

Volksmund über Essen, Hunger und deren Bedeutung

Der Hunger ist eine große Triebfeder und selbst anspruchvollste Menschen ziehen ein simples Essen vor, bevor sie verhungern. Damit wird das eigene Verhalten ad absurdum geführt und in diesem Sinne entstanden auch Sprichwörter und Lebensweisheiten aus dem Volksmund. Vor allem wird thematisiert, wie wichtig das Essen ist und wie stark der Wille ist, den Hunger zu stillen.

Selbst die feinsten Leute essen alles, was sie in die Finger kriegen können, um den Hunger zu stillen. Umgekehrt erzählen die Sprichwörter über den Hunger auch von Lebenserfahrungen, die sehr bitter sind. Das bekannte Sprichwort "wer schläft, den hungert nicht" ist typisch für die Aussage. Neben dem Mangel an Ernährung ist auch häufiger umschrieben, was satt machen kann, wie etwa Haustiere oder eine Zucht, womit auch gezeigt wird, dass solcher Besitz eine Form von Reichtum ist - denn verhungern werden die Besitzer nicht so leicht wie jemand, der darüber nicht verfügen kann.

Gefundene Sprichwörter über den Hunger

  1. Wenn nur Brot da wäre zum Essen! Zähne würden sich schon finden.
  2. Du hast dir's eingebrockt, nun musst du's auch ganz aufessen.
  3. Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen.
  4. Dem Fleißigen guckt der Hunger zuweilen ins Fenster, aber ins Haus darf er nicht kommen.
  5. Fressen und Saufen macht die Ärzte reich.
  6. Wenn alle Leute wären reich, und alle Leute wären gleich, und wären all zu Tisch gesessen, wer wollte auftragen Trinken und Essen?
  7. So heiß wird nichts gegessen, wie es gekocht wird.
  8. Hunger macht saure Bohnen süß.
  9. Hunger ist der beste Koch.
  10. Man lernt Lehm essen, ehe man an Hunger stirbt.

Einige der Sprichwörter über den Hunger sind sogar sehr bekannt. Das Sprichwort "so heiß wird nichts gegessen, wie es gekocht wird" ist sogar im beruflichen Alltag oft zu hören. Damit zeigt sich auch die vielfältige Bedeutung auch abseits von Hunger und Ernährung.

  1. Wer den Kern essen will, muss die Nuss knacken.
  2. Wer sich unter die Kleie mengt, den fressen die Schweine.
  3. Wer sich zum Lamm macht, den fressen die Wölfe.
  4. Viel lesen und nicht durchschauen ist viel essen und nicht verdauen.
  5. Wer sich zum Schaf macht, den fressen die Wölfe.
  6. Wer schläft, den hungert nicht.
  7. Im Schweiß deines Angesichts sollst du dein Brot essen.
  8. Wessen Brot ich esse, dessen Lob ich singe.
  9. Wer seine Verdienste in Kleidern hat, dem fressen sie die Motten.
  10. Das Pferd, das den Hafer verdient, kriegt dessen wenig.
  11. Von Müllers Henne und Witwers Magd ward selten Hungersnot geklagt.

Lesen Sie auch

Es gibt sehr viele Sprichwörter zu nahezu jedem Thema. Um die große Zahl der gesammelten Sprüche und Lebensweisheiten besser zu untergliedern, haben wir Registerseiten aufgebaut, auf denen die einzelnen Themen angeführt sind.

Es sind dies:

Sprichwortsuche

Als weiteres Angebot gibt es auch eine Suchmaschine, um nach Begriffen suchen zu können. Damit können unabhängig von bestimmten Themen die richtigen Sprichwörter gefunden werden.

Suchmaschine für Sprichwörter

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Sprichwörter über Hunger und ArmutArtikel-Thema: Sprichwörter über den Hunger

Beschreibung: Ausgewählte Sprichwörter über den 😄 Hunger aus dem Volksmund mit Beobachtungen von ✅ Essen über Hunger bis zur Gesellschaft.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung