Sie sind hier: Startseite -> Hobbys -> Sprichwörter -> Jahr

Sprichwörter über das Jahr

Volksmund über das Jahr und die Zeit

Das Jahr als Kalenderjahr ist nicht nur ein langer Zeitraum, sondern auch ein Bezugspunkt für Dinge, die einfach länger brauchen. So wird das Jahr als Bezugspunkt auch in vielen Sprichwörtern und Lebensweisheiten verwendet, wobei die Zeit allgemein auch Thema ist. Es gibt dabei die verschiedensten Ansätze, wie man mit der Zeit sprachlich umgehen will. Man kann die Eile genauso thematisieren wie auch die Tatsache, dass das Jahr so schnell vorüber ist, dass man es kaum glauben mag.

Der Volksmund und damit der Fundus an Sprichwörtern über das Jahr hat natürlich schon lange Tradition und daher ist auch die Landwirtschaft ein Thema. Je nach Jahreszeit kann man die Bauern vergessen, weil sie voll im Einsatz sind oder sie haben es gemütlicher. Und auch die Zeit in kleinster Form wie die Stunde ist in Sprichwörtern verewigt, denn eine Stunde kann ewig dauern, aber sie kann auch sehr schnell vorüber sein.

Gefundene Sprichwörter über das Jahr

  1. Keiner so alt, der nicht noch ein Jahr leben will, und keiner so jung, der nicht heute sterben kann.
  2. Dienstjahre sind keine Herrenjahre.
  3. Ein Jude macht keinen Jahrmarkt.
  4. Eine Stunde Gerechtigkeit geübt gilt mehr als siebzig Jahre Gebet.
  5. Das Jahr hat ein weites Maul und großen Magen.
  6. Das vorige Jahr war immer besser.
  7. Jahre lehren mehr als Bücher.
  8. Die Jahre sind ein Kapital, dessen Kraft sich mindert, je mehr es wächst.
  9. Unser Leben währet siebzig Jahre, und wenn es hoch kommt, so sind es achtzig Jahre, und wenn es köstlich gewesen ist, so ist es Mühe und Arbeit gewesen.
  10. Magere und fette Jahre.

Einige dieser Sprichwörter über das Jahr könnte man schon als ironische Kritik empfinden, wie etwa den bekannten Ausspruch "das vorige Jahr war immer besser", was viele Menschen schon so ausgesprochen haben. 

  1. Ein Tag kann bringen, was ein Jahr nicht bringen mag.
  2. Eine Viertelstunde Verzug bringt oft jahrelangen Aufschub.
  3. Auf Eiern tanzen und mit Weibern umgehen muss gelernt werden sieben Jahr und ein Tag.
  4. Sei auf der Hut, dass dich die Zunge nicht verderbe! Das Unheil, das die Zunge verschafft, verjähret nicht.

Lesen Sie auch

Es gibt sehr viele Sprichwörter zu nahezu jedem Thema. Um die große Zahl der gesammelten Sprüche und Lebensweisheiten besser zu untergliedern, haben wir Registerseiten aufgebaut, auf denen die einzelnen Themen angeführt sind.

Es sind dies:

Sprichwortsuche

Als weiteres Angebot gibt es auch eine Suchmaschine, um nach Begriffen suchen zu können. Damit können unabhängig von bestimmten Themen die richtigen Sprichwörter gefunden werden.

Suchmaschine für Sprichwörter

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Sprichwörter über das JahrArtikel-Thema: Sprichwörter über das Jahr

Beschreibung: Ausgesuchte 😄 Sprichwörter über das Jahr und die Zeit aus dem Volksmund mit sehr verschiedener ✅ Auslegung über die Zeit in der Sprache.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung