Das Lachen ist zumeist Ausdruck von Fröhlichkeit, aber es gibt auch das zynische Lachen und die Schadenfreude. Letztere findet sich öfter als Mittelpunkt von Sprichwörtern oder Lebensweisheiten als das fröhliche, natürliche Lachen, weil etwas gelungen ist oder weil man einfach gute Laune hat.
Die Sprichwörter über das Lachen zeigen, dass der Volksmund zu einem einfachen Begriff sehr unterschiedliche Zugänge haben kann. Es wird gerne darin der Unterschied zwischen positivem und negativem Echo gezogen wie etwa beim Sprichwort "Sünden kehren lachend ein und weinend aus".
Diese Form von Sprichwörtern über das Lachen erklären gar nicht so viel, sondern weisen auf einige Phänomene hin, deren Zusammenhänge man erst selbst erkennen muss. In der Liebe kann es zum Weinen sein, aber auch viel Grund für das Lachen geben. Das gilt für die Ehe und jede andere Form von Beziehungen zwischen Frau und Mann ebenso.
Es gibt sehr viele Sprichwörter zu nahezu jedem Thema. Um die große Zahl der gesammelten Sprüche und Lebensweisheiten besser zu untergliedern, haben wir Registerseiten aufgebaut, auf denen die einzelnen Themen angeführt sind.
Es sind dies:
Als weiteres Angebot gibt es auch eine Suchmaschine, um nach Begriffen suchen zu können. Damit können unabhängig von bestimmten Themen die richtigen Sprichwörter gefunden werden.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung