Sie sind hier: Startseite -> Hobbys -> Sprichwörter -> Narr

Sprichwörter über Narr sein und Narrheit

Der Volksmund über den Narren

Der Narr oder in der Mehrzahl die Narren bezieht sich in den Sprichwörtern und Lebensweisheiten oft auf ungeschickte oder dumme Menschen, aber noch mehr auf die eigenen Fehler, die zur Narrheit führen. So entstanden viele Sprichwörter und Lebensweisheiten rund um das Thema Narren und Narrheit.

Die Sprichwörter über den Narren gibt es in verschiedener Form und mit unterschiedlichem Zugang. Denn oft wird ein anderes Verhalten als Narrheit empfunden. Das Sprichwort "jedem Narr gefällt seine Kappe" ist ein gutes Beispiel dafür, dass auch mit Narren überliefert ist.

Gefundene Sprichwörter über den Narren

  1. Nichts gleicht so sehr einem geschmackvoll gekleideten Narren als ein gut eingebundenes schlechtes Buch.
  2. Jedem Narr gefällt seine Kappe.
  3. Wer nicht liebt Wein, Weib und Gesang, der bleibt ein Narr sein Leben lang.
  4. An Gott sind schon viele Narren irre geworden.
  5. Hoffen und Harren macht manchmal zum Narren.
  6. Wer sein eigener Lehrmeister sein will, hat einen Narren zum Schüler.
  7. Das Lob von tausend Narren wiegt nicht den Tadel eines einzigen klugen Mannes auf.
  8. Ein Narr kann mehr fragen, als sieben Weise beantworten können.
  9. Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten. Wer nicht fragt, bleibt es ein für allemal.
  10. Jedem Narren gefällt seine Kappe.

Die Sprichwörter über den Narren beziehen sich auf ungeschickte Menschen, aber auch solche, die man schlecht einordnen kann. Oftmals kann man das Verhalten nicht nachvollziehen, ist aber vielleicht selbst schuld daran. Dabei sind diese Leute vielleicht sogar in der Arbeit erfolgreicher, man hat ihre Möglichkeiten aber unterschätzt.

  1. Narrenhände beschmieren Tische und Wände.
  2. Das schlimmste Rad am Wagen knarrt am lautesten.
  3. Tu recht, steh´ fest, kehr´ dich nicht dran, wenn dich auch tadelt manch ein Mann. Der muss noch kommen auf die Welt, der tut, was jedem Narren gefällt.
  4. An vielen Lachen sollst du den Narren erkennen.
  5. Ein Narr, wenn er schwiege, würde auch weise gerechnet und verständig, wenn er das Maul hielte.
  6. Jedermann vertrauen ist Torheit, niemand vertrauen ist Narrheit.

Lesen Sie auch

Es gibt sehr viele Sprichwörter zu nahezu jedem Thema. Um die große Zahl der gesammelten Sprüche und Lebensweisheiten besser zu untergliedern, haben wir Registerseiten aufgebaut, auf denen die einzelnen Themen angeführt sind.

Es sind dies:

Sprichwortsuche

Als weiteres Angebot gibt es auch eine Suchmaschine, um nach Begriffen suchen zu können. Damit können unabhängig von bestimmten Themen die richtigen Sprichwörter gefunden werden.

Suchmaschine für Sprichwörter

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Sprichwörter über den NarrenArtikel-Thema: Sprichwörter über Narr sein und Narrheit

Beschreibung: Auswahl an 😄 Sprichwörter über den Narren sowie menschliches Verhalten das zur ✅ Narrheit führt - aus dem Volksmund und seinen Ansichten.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung