Als es noch kein Auto und noch keine Fahrräder gab, war das Pferd für den Transport enorm wichtig. Das zeigt sich auch an vielen Sprichwörtern und Lebensweisheiten, die das Pferd und seine Arbeit zum Inhalt haben, zum Teil aber auch das Pferd als Symbol für falsches Verhalten nutzen. Das Pferd wird aber auch gerne mit dem Esel in Verbindung gebracht, wenn auch meistens für den Vergleich.
Es gibt viele Sprichwörter über das Pferd, was auch die damalige Bedeutung für den Transfer von Mensch und Material bekundet. Abwertend wurde auch Gaul als Bezeichnung verwendet wie in dem sehr bekannten Sprichwort "einem geschenkten Gaul sieht man nicht ins Maul".
Interessant ist, wie verschieden der Volksmund offenbar klare Begriffe einzusetzen vermag. Das Pferd als Tier und kräftige Hilfe beim Transfer ist klar, aber es steht auch für einen hohen Wert und wird als Ersatz für den Menschen eingesetzt. Ein Beispiel ist das Sprichwort "auch ein gutes Pferd stolpert einmal".
Die Sprichwörter über das Pferd sind häufig Vergleichssprüche. Mal mit dem Esel, mal mit dem Gaul und auch mit jähzornigen Kindern, wobei das wilde Pferd dann die Vorlage ist.
Es gibt sehr viele Sprichwörter zu nahezu jedem Thema. Um die große Zahl der gesammelten Sprüche und Lebensweisheiten besser zu untergliedern, haben wir Registerseiten aufgebaut, auf denen die einzelnen Themen angeführt sind.
Es sind dies:
Als weiteres Angebot gibt es auch eine Suchmaschine, um nach Begriffen suchen zu können. Damit können unabhängig von bestimmten Themen die richtigen Sprichwörter gefunden werden.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung