Sprichwörter über reich sein und Reichtum
Der Volksmund über die Reichen
Reichtum ist nicht alles ist ein Grundtenor, der sich in vielen Sprichwörtern wiederfindet. Es ist zwar schön, reich zu sein, aber das sagt nichts über die menschliche Qualität oder über den Charakter eines Menschen aus. Geld und reich sein bewegt die Menschen seit jeher und daher gibt es auch viele Lebensweisheiten zum Thema.
Die Sprichwörter über reich sein und auch die Sprichwörter über den Reichtum sind zahlreich vertreten und es gibt sehr bekannte Sprichwörter wie etwa arm oder reich, der Tod macht alle gleich.
Gefundene Sprichwörter über reich sein
- Arm oder reich, der Tod macht alle gleich.
- Arm und reich, vor Gott sind alle gleich.
- Selig sind, die da geistlich arm sind, denn das Himmelreich ist ihrer.
- Arme haben die Kinder, Reiche die Rinder.
- Der Arme kennt seine Verwandten besser als der Reiche.
- Es ist ein Armutszeugnis, wenn man nur von seinem Reichtum zu reden weiß.
- Ein Baum fällt nicht von einem Streich.
- Es fällt keine Eiche vom ersten Streiche.
- Einsamkeit ist die Zufluchtsstätte der Geistreichen und die Folterkammer der Geistesarmen.
- Es ist nicht alles erstrebenswert, was unerreichbar ist.
Die Sprichwörter über den Reichtum geht oft den anderen Weg. Viele wollen reich sein, aber Geld alleine macht auch nicht glücklich.
- Eine glückliche Mutter ist für die Kinder segensreicher als hundert Lehrbücher über Erziehung.
- Wer fechten will, der muss der Streiche warten.
- Fressen und Saufen macht die Ärzte reich.
- Frauen und Maultiere gehorchen besser, wenn man sie streichelt, als wenn man sie peitscht.
- Wenn alle Leute wären reich, und alle Leute wären gleich, und wären all zu Tisch gesessen, wer wollte auftragen Trinken und Essen?
- Habsucht macht arm bei allem Reichtum.
- Wer nach einer hilfreichen Hand Ausschau halten will, findet sie am besten am Ende des eigenen Armes.
- Des Menschen Wille ist sein Himmelreich.
- Es ist leichter, dass ein Kamel durch ein Nadelöhr gehe, denn dass ein Reicher ins Reich Gottes komme.
- Das reichste Kleid ist oft gefüttert mit Herzeleid.
Es gibt viele Zugänge zum Thema Reichtum, denn oft ist es besser, wenn niemand davon etwas weiß. Nicht, weil man selbst dadurch verdorben wird, sondern weil die anderen dadurch beeinflusst werden.
- Des Menschen Wille ist sein Himmelreich, die Unentschlossenheit die Hölle.
- Guter Name und Redlichkeit übertrifft den Reichtum weit.
- Nutzen ist der größte Reichtum.
- Mancher ist arm bei großem Gut, und mancher ist reich bei Armut.
- Siehst du hier wohl einen Unterschied, ob arm, ob reich? Der Tod macht´s gleich. Heute rot, morgen tot.
- Der ist reich, des Reichtums niemand weiß.
- Wären alle reich, so wollte niemand das Boot rudern.
- Ehrlich reich geht auf Krücken.
- Kleiner Reichtum ist groß, so man´s zusammenhält.
- Fällt euch Reichtum zu, so hänget das Herz nicht daran.
So manche Lebensweisheit hat einen ganz eigenen Gedanken versteckt wie etwa das Sprichwort reiche Spieler und alte Trompeter sind rar, womit ausgedrückt wird, dass man mit Glücksspiel kaum reich wird.
- Man richtet zwischen reich und arm so ungleich, dass es Gott erbarm´.
- Wer einem Reichen schenkt, gibt dem Teufel zu lachen.
- Eine reiche Schwieger, gesottene Krebse, ein feistes Schwein - die drei allerschönsten Toten auf Erden sein.
- Reiche Spieler und alte Trompeter sind rar.
- Das ist das beste auf der Welt, dass Tod und Teufel nimmt kein Geld. Sonst müsste mancher arme Gesell´ für manchen Reichen in die Höll´.
- Sie singen ungleich, der Traurig und der Freudenreich.
- Tugend schmückt den Leib, Reichtum das Zimmer.
- Was eine Kinderseele aus jedem Blick verspricht! So reich ist doch an Hoffnung ein ganzer Frühling nicht.
- Die Unglücksfälle in der Welt sind zahlreicher als die Pflanzen der Erde.
- Vergnügt sein geht über Reichtum.
Letztlich ist die Sache mit dem Reichtum eine sehr variantenreiche, wie die vielen Sprichwörter nur zu deutlich zeigen.
- Reiche den Armen nach deinem Vermögen.
- Der Menschen Wille ist ihr Himmelreich und wird oft ihre Hölle.
- Wünschend bereichert sich keiner.
- Jugend und Zucht bringt im Alter reiche Frucht.
- Zufriedenheit ist wertvoller als Reichtum.