Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Urlaubsländer -> Stadtbesuch von Österreich aus
In der Tat liegt Österreich im Herzen Europas. Immerhin haben nicht weniger als acht Länder eine gemeinsame Grenze mit Österreich, zu den Nachbarn zählen:
Durch ihre Nähe tragen diese Länder somit auch zur kulturellen Vielfalt Österreichs bei. Ob mit der Bahn oder dem Auto, in jedem Land gibt es Städte, die einfach und zum Teil auch schnell zu erreichen sind. Wir haben hier ein paar aufgelistet, dabei sind die Reisezeiten von Wien aus berechnet.
Mehr als 100 Kunstgalerien, renommierte Museen und weltberühmte Architektur machen Zürich zu einem beliebten Ort für Kunstliebhaber. Schlendern Sie durch die Altstadt oder besuchen Sie die Haute-Couture-Shops an der berühmten Bahnhofstrasse.
Reisezeit: Bahn weniger als 8 Stunden und Auto 7 Stunden.
Die Stadt ist sowohl von den gezackten Gipfeln der Schweizer Glarner Alpen als auch von den märchenhaften Türmen des Vaduzer Schlosses umhüllt. Und auch heute noch ist das Schloss Sitz des Fürsten, ein Besuch lohnt sich in jedem Fall.
Reisezeit: Auto 6 Stunden und Bahn weniger als 8 Stunden.
Die Stadt ist ein Cocktail aus beliebten Sehenswürdigkeiten. Opulente Barockkirchen so wie Museen auf höchstem Niveau und prächtige Denkmäler zeichnen München aus. Und der große Englische Garten lädt sowohl zum Spazieren als auch Entspannen ein.
Reisezeit: Bahn oder Auto knapp 4 Stunden.
Bildquelle: pixabay.com / vaclavikm
Die Stadt gilt zu Recht als eine der schönsten Europas. Sie ist eine magische Stadt mit atemberaubenden Kathedralen, Architektur aus dem Mittelalter und pulsierender Kultur. Aber auch kulinarisch hat Prag viel zu bieten.
Reisezeit: Bahn 4 Stunden und Auto 3 Stunden.
Die einzigartige Geschichte sowie die attraktiven Sehenswürdigkeiten machen die Stadt zu einem idealen Ziel. Sie finden hier neben einem reichen kulturellen Leben auch eine ausgezeichnete Gastronomie mit Weinen von hoher Qualität.
Reisezeit: Auto oder Bahn knapp 1 Stunde.
Erkunden Sie die Vergangenheit Budapests mit ihren zahlreichen historischen Stätten sowie den bedeutsamen Museen. Übrigens ist die Stadt als die Hauptstadt der Heilbäder Europas bekannt. Und somit finden Sie hier viele schöne Thermalbäder. Das ist eine gute Alternative zur Entspannung nach einem anstrengenden Tag.
Reisezeit: Bahn und Auto ein bisschen mehr als 2 Stunden.
Die Hauptstadt der slowenischen Steiermark, ist sowohl vom Pohorje-Gebirge als auch von Weinbergen umgeben. Deshalb ist sie ein ideales Reiseziel sowohl für Weinliebhaber als auch Menschen, die sich nach Natur sehnen. Im Zentrum der schönen Altstadt finden Sie die Mariborer Burg. Ein einzigartiges Denkmal, das Sie deshalb besuchen sollten.
Reisezeit: Bahn knapp 4 Stunden, Auto weniger als 3 Stunden.
Die Stadt zählt zu den wichtigsten in der Region Friaul-Julisch-Venetien. Dabei wird sie von dem Hügel beherrscht, auf dem sich das alte Schloss befindet. Und heute beherbergt es die städtischen Museen. Udine ist auch die Stadt des berühmten Malers Tiepolo. Deshalb sollten Sie unbedingt die Galerien des Patriarchenpalastes besuchen, da können Sie dann seine Werke bewundern.
Reisezeit: Bahn knapp 6 Stunden, Auto weniger als 5 Stunden.
Die Bahnreise hat viele Vorteile, Sie stehen nicht im Stau und Umleitungen wegen Baustellen gibt es auch nicht. Sie können entspannen, sich ins Zug-WLAN einloggen und den Smart Casino Guide anschauen oder aber auch einfach die Gegend genießen.
Der Urlaub kann an den unterschiedlichsten Plätzen erfolgen. Man kann sich auf einem Campingplatz 10 Kilometer von der Heimatstadt entfernt pudelwohl fühlen oder die Südsee anstreben, um eine Fernreise auszuprobieren.
Wenn man alle Ziele und Länder gliedern möchte, wird man auf drei Kreise stoßen. Als österreichische Plattform ist der innerste Kreis natürlich Österreich mit den Angeboten in den Städten und dem Naturerlebnis in der Bergwelt. Der zweite Kreis sind die europäischen Urlaubsländer mit dem Schwerpunkt Südeuropa. Und dann gibt es die weltweiten Ziele natürlich auch.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung