Sie sind hier: Startseite -> Hobbys -> Stilblüten -> Geschlecht

Lustige Stilblüten aus Schulaufsätze über das Geschlecht

Vom Adel bis zur Ehe

Kinder schreiben oft Aufsätze für die Schule und berichten dabei über Abenteuer bei Ausflügen und im Urlaub. Häufig werden aus den unschuldigen Erzählungen lustige Stilblüten, weil man die manche Aussagen auch anders lesen und auffassen kann.

Ein wichtiges Thema ist die Familie, ein anderes die Schule und es gibt auch damit zusammenhängende Themen, wie etwa das Geschlecht. Das ist in Geschichte wichtig, wenn es um das Adelsgeschlecht geht, aber auch in der Ehe und den Voraussetzungen erkennen Kinder, dass es wichtig ist.

Lustige Stilblüten über das Geschlecht

  1. Mann und Frau lassen sich schon von außen her auf einen Blick unterscheiden. Da sind zunächst einmal die Haare, sie sind beim weiblichen Geschlecht länger, obwohl das heutzutage manchmal schwer zu erkennen ist, vor allem von hinten.
  2. Der Geschlechtslehrer Oswalt Kolle hat den Männern gezeigt, was sie mit ihren Frauen alles machen können, damit sie mehr Freude in der Liebe haben - und umgekehrt.
  3. Damals hat Oswalt Kolle mit seiner geschlechtlichen Aufklärung vieles in Bewegung gebracht.
  4. Die Geschlechtsteile braucht man in der Hauptsache für das Leben zu zweit.
  5. Vor der Aufklärungswelle war der Geschlechtsakt eine Schweinerei, über die man nicht spricht. Heute ist sie erlaubt und macht Spaß.
  6. Die sogenannten Geschlechtsteile kann man nur zu zweit richtig benutzen.
  7. Meine Schwester ist von weiblichem Geschlecht, was nicht leicht zu übersehen ist.
  8. Während ich mehr nach meinem Vater aussehe, gleicht meine Schwester mehr meiner Mutter. Dies betrifft vor allem das Geschlecht.
  9. Die Männer haben primäre Geschlechtsmerkmale, die Frauen sekundäre Geschlechtsmerkmale.
  10. Die Frauenbewegung hat es fertiggebracht, dass das Geschlecht kein Hindernis mehr ist.
  11. Wer heiraten will, muss gesund sein und verschiedenerlei Geschlechter haben.
  12. Bei einem Ehepaar sind beide aus einem anderen Geschlecht.
  13. Der Besitzer der Burg war von uraltem Adel. Sein Geschlecht war schon vor vielen Jahrzehnten ausgestorben und er selbst war auch ziemlich betagt.
  14. Vom vierten Monat an werden beim Embryo die Geschlechtsteile angelagert.

Lesen Sie auch

Es gibt eine ganze Reihe an Sprüchen, die als lustige Sprüche oder nette Sprüche umschrieben werden können. Dabei haben sich verschiedenste Formen herausgebildet. Eine Variante sind die Bürosprüche, in denen der Alltag im Büro auf die Schaufel genommen wird.

Lustige Bürosprüche

Eine andere Variante sind die Glückwünsche, die auch lustig sein können, aber eher nette Sprüche sind. Hier gratuliert man zum ersten Auto, zum Ausziehen aus dem Elternhaus oder zum Geburtstag.

Glückwünsche

Wiederum sehr lustig sind die Stilblüten. Es gibt verschiedenste Texte mit unfreiwillig lustigen Sprüchen, wie etwa aus Versicherungsschreiben. Besonders bekannt und beliebt sind die Stilblüten aus Schulaufsätzen mit ihrem unfreiwilligen Humor.

Stilblüten aus Schulaufsätze

Und schließlich gibt es die typischen lustigen Sprüche, die von der Arbeit über die Liebe bis zum GTI-Fahrer reichen können. Möglich sind aber auch Spruchreihen, wie etwa die Witze über Chuck Norris.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Stilblüten aus Schulaufsätze über das GeschlechtArtikel-Thema: Lustige Stilblüten aus Schulaufsätze über das Geschlecht

Beschreibung: Lustige 😆 Stilblüten aus Schulaufsätzen über das Geschlecht und wie die Kinder darüber berichten - vom ✅ Adelsgeschlecht bis zur Ehe.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung