Die Karten im Tarot gibt es insgesamt mit 78 Stück, 22 davon sind Trumpfkarten der großen Arkana. Die kleine Arkana hat die übrigen 56 Karten in 4 Gruppen, die jeweils einem Element zugeordnet sind. Die Kelch-Karten sind mit dem Element Wasser verknüpft und das bedeutet Gefühle, Instinkt und Intuition.
Die Tarotkarte Fünf Kelche kennen manche unter dem Namen Fünf der Kelche und steht für einen Verlust. Zieht man diese Karte als Karte des Tages oder im Rahmen eines Legemusters, dann symbolisiert sie einen schmerzhaften Verlust, weshalb man traurig ist, aber es wird danach wieder besser.
Angst vor zu starken Gefühlen kann die Liebe abschwächen. Sowohl positive wie auch negative Emotionen sind aber wichtig.
Gerne wird bei der Selbstreflektion auf negative Gedanken und unangenehme Orte verzichtet. Diese müssen aber aufgearbeitet werden, um ein glückliches Leben führen zu können.
Der Pfad zum Erfolg ist lange und teilt sich in viele kurze Strecken. Das Erfolgserlebnis, eine Teilstrecke bewältigt zu haben kann Berge versetzen.
Fünf Kelche heißt die Karte im Tarot und tatsächlich sind fünf Kelche zu sehen, die aber durch die dunkle Person, deren Rücken mit dem schwarzen Umhang in der Mitte steht, fast dominiert wird. Dunkle Gestalten werden gerne mit Bösem in Verbindung gebracht.
Doch dunkel steht auch für Unbekanntes und solange man dieses nicht kennengelernt hat, wird man nicht wissen, ob sich dahinter nicht doch positives und neue schöne Erfahrungen befinden. Auch negatives ist vonnöten, um den Unterschied später zu kennen und seine Entscheidungen besser treffen zu können.
Die Begegnung mit dem Unbekannten ist gleichzeitig ein Hinterfragen mit dem Umgang neuer Situationen. Weder große Angst noch übertriebener Mut sind der richtige Schlüssel für solche Situationen.
Die Tarotkarten bieten verschiedene Möglichkeiten, um sich über die Vergangenheit und die nahe Zukunft zu informieren - wenn man daran glauben mag. Eine Tageskarte kann so eine Funktion sein, aber man kann sich auch ein einfaches oder gar komplexes Muster legen.
Der erste Link der nachstehenden Liste führt zu möglichen Legemustern, die anderen Links zeigen die vorhandenen Karten im Tarot. Zuerst werden die Trumpfkarten präsentiert, danach die vier Hauptgruppen vom Kelch bis zum Stab.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung