56 Tarotkarten gibt es in der kleinen Arkana des Tarot, die in Gruppen untergliedert sind. Eine der vier Gruppen sind die Stäbe und die Stab-Karten stehen in Verbindung mit dem Element Feuer und Emotionen wie Leidenschaft, Dominanz oder auch Tatendrang.
Die Tarotkarte Fünf Stäbe - manchmal wird sie auch Fünf der Stäbe genannt - kündigt einen heftigen Streit an. Zieht man diese Karte etwa im Legemuster oder auch als Tageskarte, dann ist die Aufforderung jene, durchzuhalten, denn der Streit welcher Art auch immer wird bald wieder vorübergehen.
Das Spielerische wirkt auch in der Liebe und man zeigt es nach außen und damit auch dem Partner.
Einzelkampf kann ganz lustig sein, aber viel leichter wird man sein Glück finden, wenn man sich mit den anderen Menschen auseinandersetzt und deren Energie für die eigenen Zwecke im Austausch nützt.
Der Umgang und die Auseinandersetzung mit anderen Menschen hat die Schattenseite, dass man seine eigene Orientierung verlieren kann. Daher gilt es, seine Ziele klar zu definieren und nie aus den Augen zu verlieren.
Die Karte der fünf Stäbe zeigt ein sehr dynamisches Bild. Es ist vielleicht sogar eine der dynamischsten Karten im Tarot, bei dem vier junge Menschen die fünf Stäbe halten. Die Stäbe sind dabei nicht militärisch in einer Systematik aufgestellt, sondern überlagern sich in alle Richtungen.
Damit wird das Spielerische im Menschen symbolisiert. Doch es betrifft weniger das Gesellschaftsspiel, das man im Kreise seiner Familie wählt, sondern das eigene Leben, das mit ein wenig spielerischer Leichtigkeit, vielleicht auch gepaart mit Wettbewerb, vorantreibt, ohne dabei die Linie zu verlieren.
Es ist kein Zufall, warum junge Menschen dargestellt werden, weil das Spiel und die daraus entstehende Energie jung hält und für neue Erfahrungen und eine angenehme Leichtigkeit sorgt.
Die Tarotkarten bieten verschiedene Möglichkeiten, um sich über die Vergangenheit und die nahe Zukunft zu informieren - wenn man daran glauben mag. Eine Tageskarte kann so eine Funktion sein, aber man kann sich auch ein einfaches oder gar komplexes Muster legen.
Der erste Link der nachstehenden Liste führt zu möglichen Legemustern, die anderen Links zeigen die vorhandenen Karten im Tarot. Zuerst werden die Trumpfkarten präsentiert, danach die vier Hauptgruppen vom Kelch bis zum Stab.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung