Wer sich für Tarot interessiert, trifft auf 78 Karten, wobei 22 Trumpfkarten sind, die der großen Arkana angehören. Die restlichen 56 Karten gehören zur kleinen Arkana, die in 4 Gruppen gegliedert ist. Die Kelch-Karten sind dem Wasserelement zugeordnet, was für Instinkt und Gefühle steht.
Die Tarotkarte Königin der Kelche repräsentiert die Gefühlswelt mit sanftem, liebevollem Verhalten. Zieht man diese Karte in einem Legemuster oder auch als Karte des Tages, dann symbolisiert die Karte eine mächtige Königin, die aber nicht immer ihre Gefühle unter Kontrolle hat und dazu neigt, ausgenutzt zu werden.
Mit großer Offenheit und tiefen Gefühlen wird die Liebe gelebt, wobei man die Gefühle des Lebenspartners sehr stark empfinden kann und auch das Unterbewusstsein wirken lässt.
Voraussetzung für das große Glück ist die Ehrlichkeit zu sich selbst. Wenn es gelingt, zu sich selbst offen und ehrlich zu sein, steht dem Glück nichts im Wege und durch die offene Art zu leben und zu kommunizieren, hat dies auch positive Einflüsse für das Umfeld.
Um den Erfolg zu erreichen und genießen zu können, braucht es Vertrauen in die Stimme des eigenen Herzens, aber auch der Härte, im Konfliktmoment seinem Standpunkt treu zu bleiben.
Die Königin der Kelche ist wohl eine jener Karten im Tarot, die stärker als die meisten anderen auf der Gefühlswelt basieren. Das macht auch die Abbildung auf der Karte deutlich, denn die Königin sitzt seitlich auf dem Thron, womit sie ein offenes Ohr zu ihrer Linken hat und sie hält einen geschlossenen Kelch. Ihr Thron aber wird in der Rückwand durch eine offene Muschel abgeschlossen.
Somit ist die Karte der Königin der Kelche ein Symbol für das Seelenleben der beiden Extreme - der Offenheit und der Verschlossenheit - und ein Ausdruck der tiefen Gefühlswelt, die es möglich macht, intensiv zu empfinden und auch mit Instinkt viele Vorgänge leichter zu erkennen oder zu erahnen.
Die eigene Persönlichkeit bewegt sich dabei ebenfalls zwischen den Extremen und man läuft nicht Gefahr, gefühlskalt zu werden, aber auch eine übertriebene Hingabe ist unterbunden.
Die Tarotkarten bieten verschiedene Möglichkeiten, um sich über die Vergangenheit und die nahe Zukunft zu informieren - wenn man daran glauben mag. Eine Tageskarte kann so eine Funktion sein, aber man kann sich auch ein einfaches oder gar komplexes Muster legen.
Der erste Link der nachstehenden Liste führt zu möglichen Legemustern, die anderen Links zeigen die vorhandenen Karten im Tarot. Zuerst werden die Trumpfkarten präsentiert, danach die vier Hauptgruppen vom Kelch bis zum Stab.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung