Einfach ist das Tarot legen mit der Tageskarte, weil man sich auf diese eine Karte konzentrieren kann. Komplexer wird es mit den Legesystemen, vor allem dann, wenn man mehrere Karten nutzt. Ein Legemuster mit drei Karten ist noch überschaubar, bei sieben Karten wird es schon sehr umfangreich.
Das Legemuster vorher nachher ist der Vergleich der Situation und ein umfangreiches System, denn es werden gleich 7 Tarotkarten eingesetzt und damit verschiedene Ebenen abgefragt.
Mit sieben Karten wird dieses Legesystem im Tarot erzeugt. Karte 1 steht oben im Zentrum und repräsentiert die Fragestellung, die man an das Tarot richtet. Die Karten 2-4 zeigen vorherige Vorgehensweisen, denen die Karten 7-5 gegenüberstehen, die zukünftige Handlungsweisen zeigen.
Karte 1
steht für die Fragestellung, die man an das Tarot gerichtet hatte
Karte 2 und 7
diese beiden Tarot-Karten repräsentieren die Bewusstseinsebene. Karte 2 zeigt den bisherigen Status und Karte 7 gibt einen Ausblick für die zukünftige Entwicklung
Karte 3 und 6
in der zweiten Ebene geht es um die Gefühlswelt. Karte 3 zeigt die bisherige Entwicklung, der Karte 6 gegenübersteht, die zukünftige Veränderungen zeigt
Karte 4 und 5
in der dritten Ebene wird die Wirkung nach außen thematisiert. Da äußere Auftreten, das bisher gezeigt wurde, repräsentiert Karte 4. Zukünftige Veränderungen werden durch Karte 5 gezeigt
Dieses Legesystem wird im Tarot sehr gerne verwendet und es ist in vielen Fachbüchern genau beschrieben. Fehlerhaft wäre es, die sich gegenüberliegenden Karten mit Widersprüchen auflösen zu wollen. Der tiefere Sinn und die Kombination der Karten ist die Aufgabenstellung, die zu einem sinnvollen Ergebnis und einer schlüssigen Aussage führen kann.
Die Tarotkarten bieten verschiedene Möglichkeiten, um sich über die Vergangenheit und die nahe Zukunft zu informieren - wenn man daran glauben mag. Eine Tageskarte kann so eine Funktion sein, aber man kann sich auch ein einfaches oder gar komplexes Muster legen.
Der erste Link der nachstehenden Liste führt zu möglichen Legemustern, die anderen Links zeigen die vorhandenen Karten im Tarot. Zuerst werden die Trumpfkarten präsentiert, danach die vier Hauptgruppen vom Kelch bis zum Stab.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung