Im Tarot werden 78 Karten verwendet, die sich in die Trumpfkarten der großen Arkana und in die 56 Karten der kleinen Arkana teilen. Die kleine Arkana hat die Gliederung der 4 Gruppen und die Münz-Karten sind dem Element Erde zugeordnet, was für Bodenständigkeit und Sicherheit steht.
Die Tarotkarte Neun Münzen kennen manche auch unter Neun der Münzen und steht für einen großen Gewinn. Zieht man die Karte als Tageskarte oder auch bei einem Legemuster, dann bedeutet dies, dass sich etwas plötzlich und auch unerwartet verändert hat, wodurch man zum Glück gelangt - im Beruf oder auch im Liebesleben.
Eifersucht und andere negative Empfindungen sind fehl am Platz. Stattdessen gibt es viele neue positive Erlebnisse mit bekannten Mitmenschen.
Mit Respekt wird den Mitmenschen begegnet und somit erntet man einen Platz in der Gesellschaft, an dem man sich ausbreiten kann. Kein Vorteil und kein Nachteil können daran etwas ändern, dass man Teil von etwas ganz großem ist.
Nägel mit Köpfe ist das Motto und Pseudohandlungen sind nicht gefragt. Man weiß, was man will und strebt danach konsequent und ohne Scheinbilder.
Viele Fragen wirft die Karte der neun Münzen auf. In der Mitte steht die Bildfigur, die möglicherweise einen Edelmann darstellen soll. Er hat auf seiner linken Hand einen Falken sitzen. Zu beiden Seiten versammeln sich die neun Münzen und hinter der Figur beginnt eine hohe Hecke.
Die Karte zeigt im Vordergrund eine Schnecke und auch die Weintrauben sind in die Hecke eingearbeitet. Der Wein steht für den Genuss, aber auch für die harte Arbeit der Weinberge. Die Schnecke steht für langsames Vorgehen, aber auch für ein sicheres Heim und so ist die Karte der neun Münzen sehr widersprüchlich.
Es geht letztlich darum, sich zu entscheiden, ob man sich weiterbewegen möchte und die Hecke nur ein Schutz ist oder ob man gehemmt am Fleck stehenbleibt, weil die Hecke die weitere Bewegung verhindert. Neue und alte Freunde werden gewonnen und man findet seinen Platz mit allen positiven wie negativen Charakterzügen. Es kommt darauf an, was man daraus macht.
Die Tarotkarten bieten verschiedene Möglichkeiten, um sich über die Vergangenheit und die nahe Zukunft zu informieren - wenn man daran glauben mag. Eine Tageskarte kann so eine Funktion sein, aber man kann sich auch ein einfaches oder gar komplexes Muster legen.
Der erste Link der nachstehenden Liste führt zu möglichen Legemustern, die anderen Links zeigen die vorhandenen Karten im Tarot. Zuerst werden die Trumpfkarten präsentiert, danach die vier Hauptgruppen vom Kelch bis zum Stab.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung