In der kleinen Arkana des Tarot gibt es die bekannten vier Gruppen und jeweils 14 Karten. Das gilt auch für die Stab-Karten und die Stäbe sind mit dem Element Feuer verbunden, das für den Tatendrang ebenso steht wie für die Leidenschaft.
Die Tarotkarte Page der Stäbe kennt man auch als Bube der Stäbe und die Karte steht für viel Energie. Zieht man diese Karten als Karte des Tages oder auch in einem Legesystem, dann symbolisiert sie große Lust auf ein Abenteuer, Übermut oder auch stürmisches und energiegeladenes Verhalten.
Um neue Erfahrungen in der Liebe sammeln zu können, muss man die Kräfte und Energien erfassen, die größer sind, als das eigene Ich.
Übertriebener Ehrgeiz auf der Jagd nach neuen Erfahrungen kann sich zum Eigentor entwickeln, wenn man mit dem Feuer spielt.
Beim Streben nach neuen Erlebnissen und Erkenntnissen kann man leicht die Orientierung verlieren. Damit verpasst man gute Gelegenheiten, an denen man vorbei gezogen ist, ohne sie zu nützen. Orientierungshilfe sollen am Weg zum Erfolg immer die eigenen Wünsche sein, sie weisen den Pfad.
Es gibt zwei Namen für diese Karte im Tarot. Der Page der Stäbe ist der wohl weiter verbreitete, der Bube der Stäbe ist aber auch bekannt. Der Page steht seinem Stab gegenüber und stellt fest, dass dieser größer ist, als er selbst.
Dieses Größenverhältnis symbolisiert Aufgaben und Lebenssituationen, die vor einem stehen und die nur zu bewältigen sind, wenn man selbst bereit ist, zu wachsen und neue Erfahrungen aufzunehmen. Dabei kann man sich aber auch leicht die Finger verbrennen, wenn man blind in neue Situationen hinein rennt.
Daher gilt als Orientierungshilfe das innere Ich, das die Wünsche definiert und wie ein Kompass wirkt. Dennoch wird es kaum gelingen, bisherige Erfahrungen als Bewertungswerkzeug für die neuen Situationen heranziehen zu können. Denn die neuen Herausforderungen sind größer als alles, was man bisher erlebt hat.
Die Tarotkarten bieten verschiedene Möglichkeiten, um sich über die Vergangenheit und die nahe Zukunft zu informieren - wenn man daran glauben mag. Eine Tageskarte kann so eine Funktion sein, aber man kann sich auch ein einfaches oder gar komplexes Muster legen.
Der erste Link der nachstehenden Liste führt zu möglichen Legemustern, die anderen Links zeigen die vorhandenen Karten im Tarot. Zuerst werden die Trumpfkarten präsentiert, danach die vier Hauptgruppen vom Kelch bis zum Stab.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung