Die Tarotkarten gibt es mit den Trumpfkarten in der großen Arkana und mit den 4 Gruppen in der kleinen Arkana. Die Kelch-Karten haben das Element Wasser zugeordnet und damit stehen sie für die Gefühle, aber auch für die Intuition und den Instinkt.
Die Tarotkarte Ritter der Kelche symbolisiert den Kampf um die Liebe. Zieht man diese Karte als Karte des Tages oder auch in einem Legesystem, dann steht sie für die Erklärung der Liebe entweder von sich selbst an eine liebende Person oder umgekehrt.
Von der Lebenslust gibt es soviel, dass bereitwillig diese auch an Freunde und den Lebenspartner weitergegeben wird.
Dem Glück steht eigentlich nichts im Wege, weil die Lebensfreude schon positive Energie liefert. Nur die Unentschlossenheit, wenn man sich seinen Gefühlen nicht vertraut, kann hinderlich sein.
Nicht alle sind nützlich, um den Weg zum Erfolg zu finden. Die Stimme des Herzens kann bei einem solch gefühlvollen Menschen wichtige Auskünfte erteilen, aber den Verstand sollte man auch hinzuziehen.
Der Ritter der Kelche zeigt sich stolz auf seinem Pferd und reitet ruhig durch die Landschaft, die durch einen Fluss geteilt wird. Mit dem Kelch in der Hand könnte man fast an den Heiligen Gral denken, wobei so ganz falsch ist diese Interpretation auch nicht, denn der Ritter der Kelche ist auch auf der Suche.
Er steht symbolisch für starke Gefühle und große Lebensfreude. Fast möchte er sie hinausschreien, so voll steckt er in seinen Emotionen und teilt sie gerne mit seinen Mitmenschen. Die intensiv empfundene Gefühlswelt verbindet den Menschen mit seiner Quelle und hilft ihm bei wichtigen Entscheidungen.
Gleichzeitig entsteht durch das Gefühl nicht nur ein Wissen, sondern eine daraus resultierende Beständigkeit. Diese Konsequenz ist auch nötig, weil man sonst von den Gefühlen übermannt werden könnte und sich in einer Traumdimension wiederfinden könnte.
Die Tarotkarten bieten verschiedene Möglichkeiten, um sich über die Vergangenheit und die nahe Zukunft zu informieren - wenn man daran glauben mag. Eine Tageskarte kann so eine Funktion sein, aber man kann sich auch ein einfaches oder gar komplexes Muster legen.
Der erste Link der nachstehenden Liste führt zu möglichen Legemustern, die anderen Links zeigen die vorhandenen Karten im Tarot. Zuerst werden die Trumpfkarten präsentiert, danach die vier Hauptgruppen vom Kelch bis zum Stab.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung