Der Tod ist auch im Tarot ein wichtiges Thema und wird durch eine Trumpfkarte in der großen Arkana an Position XIII repräsentiert. Dabei gibt es aber wieder sehr unterschiedliche Emotionen und Charakterzüge abhängig vom Verlauf. Wenn es gut läuft, steht die Karte zum Beispiel für einen Neubeginn, während bei negativem Verlauf eher das zu erwarten ist, das man auch von der Karte mit diesem Namen erwarten würde: Verlust und Abschied.
Die Trumpfkarte Der Tod klingt übel, ist aber eine Ankündigung für Neuigkeiten. Mit dieser Trumpfkarte etwa bei einem Legemuster endet ein Prozess endgültig, dafür beginnt etwas neues, womit die Karte für den Neubeginn steht.
Die Trumpfkarte vom Tod steht für beendete Beziehungen, denen man zu lange nachgetrauert hat. Durch Reinigung gewinnt man mehr Raum und Energie für neue Ziele und damit auch für neue Möglichkeiten in der Liebe.
Der Weg zum Glück ist oft verbaut, weil man viel alten Ballast mit sich herumschleppt. Dieser muss entsorgt werden, um sein Glück finden zu können.
Kein Erfolg wird möglich sein, wenn man sich dafür nicht einsetzt. Dazu braucht es Kraft und auch Entschlossenheit.
Position XIII
Positive Eigenschaften: Neubeginn, Besinnung und Loslassen
Negative Eigenschaften: Abschied, Verlust, Ängste oder Enge
Die Trumpfkarte vom Tod zeigt den Tod als Reiter. Mit dem Tod werden sehr negative Ereignisse und Eigenschaften verbunden, doch der Tod ist nicht so dunkelschwarz, wie er gerne interpretiert wird. Er hilft auch, um sich von Altbeständen zu lösen, denen man zu lange verbunden war, um neue Möglichkeiten erkennen zu können.
Im Bild der Trumpfkarte sieht man die Erntekrone und das ist keine Überraschung. Wenn man überholte Dinge entsorgt hat, kann man dazu übergehen, die neuen Möglichkeiten, für die man wieder Energie hat, auszuschöpfen und zu prüfen, was man ernten könnte.
Somit ist der Tod eine Art der Reinigung und hilft, wieder Energie und Kraft zu finden, um weiter zu kommen. Diese Energie kann auch in Aggression umgemünzt werden, die es zu kontrollieren gilt. Sie wird nur dann außer Kontrolle geraten, wenn man sich ihrer nicht bewusst wird.
Die Tarotkarten bieten verschiedene Möglichkeiten, um sich über die Vergangenheit und die nahe Zukunft zu informieren - wenn man daran glauben mag. Eine Tageskarte kann so eine Funktion sein, aber man kann sich auch ein einfaches oder gar komplexes Muster legen.
Der erste Link der nachstehenden Liste führt zu möglichen Legemustern, die anderen Links zeigen die vorhandenen Karten im Tarot. Zuerst werden die Trumpfkarten präsentiert, danach die vier Hauptgruppen vom Kelch bis zum Stab.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung