Im Tarot gibt es die große Arkana mit den Trumpfkarten und die kleine Arkana mit vier Gruppen und 56 Tarotkarten. Die Gruppe der Stäbe ist verbunden mit dem Feuer und damit mit Emotionen wie Leidenschaft und Tatendrang, was auch auf alle Stab-Karten abfärbt.
Die Tarotkarte Zehn Stäbe oder auch Zehn der Stäbe steht für eine Situation, die man als besonders belastend empfindet. Man sollte sich in dieser Situation überlegen, ob diese Last sich rechnet und ob man die Herausforderung suchen soll oder ob man es besser lässt.
Mit voller Energie stürzt sich der Mensch in die Liebe und zieht alle Register.
Beim Glück muss man vorsichtig sein. Wenn man es mit seinem Energieeinsatz übertreibt, könnte man die Chance auf das große Glück verspielen. Weniger ist mehr - eine Ruhephase oder auch eine kurze Pause könnte hilfreich sein.
Erfolgreich kann man nur sein, wenn man aus dem vollen geschöpft und alle Optionen genutzt hat.
Zehn Stäbe hält der Mensch auf der gleichnamigen Karte im Tarot. Er beugt sich nach vorne, bohrt sein Gesicht fast in die zehn Stäbe, die in der Mitte von ihm selbst zusammengehalten werden. Diese zehn Stäbe symbolisieren die Energie, zu der der Mensch fähig ist oder die in ihm vorhanden ist.
Durch das Vorbeugen gibt er sich der Energie hin und zwar nicht ein wenig, sondern vollständig. Er setzt auch nicht auf eine bestimmte Energiequelle, sondern er ruft gleich alle ab, Erleichterung zu verspüren.
Aber nicht nur die Energie ist hier ein Thema. Die Karte steht symbolisch für das konzentrierte Wahrnehmen von Situationen und das Aufnehmen von Informationen, sei es vom Lebenspartner, von Freunden oder am Arbeitsplatz. Für Oberflächlichkeiten ist kein Platz.
Die Tarotkarten bieten verschiedene Möglichkeiten, um sich über die Vergangenheit und die nahe Zukunft zu informieren - wenn man daran glauben mag. Eine Tageskarte kann so eine Funktion sein, aber man kann sich auch ein einfaches oder gar komplexes Muster legen.
Der erste Link der nachstehenden Liste führt zu möglichen Legemustern, die anderen Links zeigen die vorhandenen Karten im Tarot. Zuerst werden die Trumpfkarten präsentiert, danach die vier Hauptgruppen vom Kelch bis zum Stab.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung