Sie sind hier: Startseite -> Veranstaltungen -> Volksfeste Österreich -> Faschingsumzüge Oberösterreich
Mit dem Faschingsumzug wird traditionell die lustige Zeit des Faschings abgeschlossen. Die meisten Umzüge finden am Samstag vor dem Aschermittwoch statt und noch mehr am Faschingsdienstag, der unmittelbar vor dem Aschermittwoch am Kalender zu finden ist. Mitunter gibt es schon ab 11.00 Uhr am Vormittag den Umzug, meist wird ab 14.00 Uhr die lustige Zeit auf den Straßen von Dörfern und Städten eingeleitet.
Manche Faschingsumzüge sind als Kinderumzüge organisiert, vor allem durch Kindergärten und Schulen. Diese Veranstaltungen sind häufig bereits am Vormittag angesetzt, weil die Kinder dann rechtzeitig zum Essen daheim sein können oder auch, weil es am Nachmittag den normalen Faschingsumzug gibt, bei dem sie auch teilnehmen wollen. Das Verkleiden ist für Jung wie Alt eine lustige Angelegenheit und man kann so tun, als ob man wer anders wäre. Häufig gibt es Clowns oder Revolverhelden, aber auch Tänzerinnen und andere Charaktere werden ausgewählt, um dem Vorbild nachzueifern.
In Oberösterreich werden zahlreiche solcher Veranstaltungen organisiert, mit denen der Fasching abgeschlossen wird. Davor gibt es einige Faschingssitzungen und natürlich die Ballsaison inklusive einiger Maskenbälle, aber der Faschingsumzug ist trotzdem der Höhepunkt dieser fröhlichen Zeit.
Nachstehend finden Sie die uns gemeldeten und bekannten Termine der Faschingsumzüge im Bundesland Oberösterreich. Wenn Sie weitere Termine wissen, würden wir uns sehr über ein Mail an office@wissenswertes.at freuen, wir ergänzen unsere Liste so rasch als möglich.
Aktuell keine Termine gespeichert.
Auf dieser Plattform werden sehr viele gemeldete Termine zu Volksfeste (von Ball bis Umzug und Markt) sowie Messen eingetragen. Es gibt eigene Listen, doch meist ist es interessanter, den Terminkalender zu Rate zu ziehen, weil es Veranstaltungen gibt, die nur saisonal auftreten.
Enthalten sind unter anderem:
Eingetragen sind die Veranstaltungen im Eventkalender und zusätzlich in den Eventkalendern für das jeweilige Bundesland.
Auch interessant ist, wie die beweglichen Feiertage fallen und ob es verlängerte Wochenenden gibt, an denen man Veranstaltungen besuchen kann.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung