Sie sind hier: Startseite -> Hobbys -> Chinesische Astrologie -> Chinesische Astrologie Tierkreiszeichen
In der westlichen Astrologie kennt man die 12 Sternzeichen, die innerhalb eines Jahres jeweils für einen Monat wirken sollen. Diese 12 Sternzeichen kennt man auch in der chinesischen Astrologie, allerdings sind es durchwegs Tierkreiszeichen und sie haben andere Zuständigkeiten. Das Jahr spielt weiterhin eine Rolle, aber in anderer Form, was insofern auch seltsam anmutet, weil das chinesische Jahr stark vom europäischen abweicht und zudem kein fixes Datum hat.
Während man in Europa die Astrologie als ein Jahr mit 12 Sternzeichen kennt, gibt es in der chinesischen Astrologie wohl auch 12 Symbole - hier als Tierkreiszeichen - jedoch ist ein Tierkreiszeichen für ein ganzes Jahr zuständig. Es wirkt also auf ein Jahr und wenn dieses Jahr das Jahr des Schweins ist, gilt das für alle zwölf Monate und man spricht vom Schlangenjahr, vom Hundejahr oder vom Rattenjahr - je nach Symbol.
Daraus folgt, dass es 12 Jahre dauert, bis alle Tierkreiszeichen einmal an der Reihe waren. Danach wiederholt sich die Reihe. Natürlich steht jedes Tierkreiszeichen auch für bestimmte Eigenschaften, denn manches Tier wird als weise umschrieben, andere Tiere sind zurückhaltend oder aggressiv. Das Tierkreiszeichen alleine dokumentiert aber nicht das Wesen eines Menschen, es kommen die Elemente noch dazu, wie man in der Jahresliste gut ablesen kann.
Das Tierkreiszeichen für sich steht für bestimmte Charaktereigenschaften und es gibt zusätzliche Informationen über Yin und Yang, sowie die Nähe zu einem bestimmten der fünf Elemente. Über das Tierkreiszeichen hinaus gibt es Informationen, mit welchem anderen Tierkreiszeichen man besonders gut oder gar nicht gut auskommt und welche Rolle die Mondphasen spielen.
In der nachstehenden Liste finden Sie alle 12 Tierkreiszeichen verlinkt, außerdem gibt es die Informationen als Links, wie es um die anderen Zeichen und die Mondphasen bestellt ist.
Tierkreissymbol Affe
Tierkreissymbol Büffel
Tierkreissymbol Drache
Tierkreissymbol Hahn
Tierkreissymbol Hase
Tierkreissymbol Hund
Tierkreissymbol Pferd
Tierkreissymbol Ratte
Tierkreissymbol Schlange
Tierkreissymbol Schwein
Tierkreissymbol Tiger
Tierkreissymbol Ziege
Die chinesische Astrologie hat durchaus Ähnlichkeiten mit der westlichen Astrologie, weil es auch 12 Symbole gibt. Dabei handelt es sich aber nicht um Sternzeichen, sondern um reine Tierkreiszeichen. Aber dann geht es schon los mit den Unterschieden, weil in der chinesischen Astrologie gilt ein Tierkreiszeichen für ein Jahr, also braucht es 12 Jahre für einen kompletten Durchlauf aller Symbole.
Zusätzlich gibt es fünf Elemente, die ebenfalls viel über den Charakter erzählen. Sie werden mit den Tierkreiszeichen kombiniert.
Für das Horoskop braucht man sowohl die Tierkreiszeichen als auch die Elemente und das Wissen, wann welches wirkt. Das verrät die Jahresliste. Worauf beim Horoskop weiter zu achten ist, zeigt der Text Horoskop.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung