Das Timmelsjoch ist ein Bergpass mit einer Höhe von 2.474 Meter, der den Grenzübergang zwischen Österreich sowie Tirol einerseits und Südtirol sowie Italien andererseits darstellt, wobei von Tiroler Seite die Anfahrt über das Ötztal und Sölden erfolgt, auf italienischer Seite von Meran und St. Leonhard.
Trotz der großen Höhe des Alpenpasses beträgt die maximale Steigung des Timmelsjoch "nur" 12 Prozent, wobei auf italienischer Seite einige Kehren eingebaut sind. Die Bergstraße ist mautpflichtig und es gibt einen Widerspruch, wenn es um die Fahrt mit dem Wohnwagen geht. Auf der österreichischen Seite ist die Fahrt mit einem Wohnwagen verboten, auf italienischer Seite erlaubt, aber nicht empfohlen. Dafür gibt es einfacher Grenzübergänge.
Bildquelle: Wikimedia / Ulf Schneider
Höhe: 2.474 Meter
Verbindung: Sölden (Tirol) - St. Leonhard im Passeier (Italien)
Maximale Steigung: 12 %
Wohnwagen: Österreich ja, aber nicht empfohlen, Italien nein, verboten
Wintersperre: ja
Maut: ja
Der Bergpass ist eine weitere Möglichkeit in den Tiroler Bergen, die Fahrt nach Süden und Italien antreten zu können. Die nächsten Möglichkeiten sind westlich der Reschenpass und östlich der Brenner als Haupttransitroute. Zwischen dem Reschenpass und dem Timmelsjoch befinden sich die langgezogenen Ötztaler Alpen, die keine Durchfahrt ermöglichen. Daher sind beide Bergpässe von verkehrstechnisch großer Bedeutung. Abgesehen davon gibt es natürlich auch ohne Überfahren der Grenze zu Italien viele Ziele für Wanderungen und hochalpine Bergtouren in der Umgebung vom Ötztal bis zum Gurgltal.
Daher ist die Straße für den Sommertourismus vor allem auch eine wichtige, da große Wandergebiete auf diese Art und Weise ihre Gäste begrüßen können.
Österreich ist das Land der Berge, nicht nur aufgrund der entsprechenden Textstelle in der Nationalhymne. Um von A nach B zu gelangen, braucht es auch Straßen über die Berge, ausgenommen sind das Burgenland und Wien. Doch selbst in Wien gibt es steilere Straßen, das sind aber keine Bergstraßen im engeren Sinn.
Sehr viele Bergstraßen sind aber in allen anderen Bundesländern Österreichs vorzufinden, die zum Teil mit Wohnwagen passierbar sind, bei einigen ist die Straße zu steil und die Fahrt mit Wohnwagen verboten.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung