Sie sind hier: Startseite -> Lebensmittel -> Tomate

Tomate - sehr beliebtes Gemüse

Sehr gute Vitamin A-Quelle

Die Tomate, die in Österreich gerne Paradeiser bezeichnet wird, war lange Zeit vor allem in Amerika als giftig verschrien. Erst im 19. Jahrhundert erkannte man, dass diese Ansicht völlig falsch ist und seither hat sich die Meinung völlig geändert. In der Zwischenzeit ist die Tomate in den USA das beliebteste Fruchtgemüse - und das zurecht.

Tomate: Nährstoffe

Auch in Europa wird die Tomate gerne gegessen. Ihr Vorteil liegt auch darin, dass man sie flexibel einsetzen kann. Von der Tomatensoße über Hauptgerichte ist jede Variante bei der Zubereitung denkbar. Die Tomate spielt auf der Pizza eine wesentliche Rolle und ist aus dem Speiseplan kaum wegzudenken.

Und das ist auch gut so, denn die Tomate bekämpft die zellschädigenden freien Radikale, die beispielsweise durch Speisen aus der Friteuse durch das zu heiße Fett entstehen. In der Tomate gibt es das Pigment namens Lykopin, das der Frucht die rote Farbe gibt. Dieses nimmt sich der freien Radikale an und ist dabei noch wirksamer als das Beta-Karotin und hilft, die Krebsgefahr zu mindern. Besonders effizient ist die Tomate im Vermeiden des gefürchteten Prostatakrebs. Eine tägliche Ration von 125 Gramm Tomate reduziert die Krebsgefahr um bis zu 50 Prozent.

Man hat auch herausgefunden, dass das Lykopin für mehr Aktivität sorgt. Besonders bei älteren Menschen ist man dahinter gekommen, dass das Verspeisen von Tomaten zu einer höheren Aktivität. Man fühlt sich fitter und ist nicht so sehr auf andere angewiesen.

Die Tomate zählt auch zu jenen Elementen in der Küche, die einen hohen Vitamin C-Gehalt aufweisen und damit Krebs, Herzerkrankungen aber auch dem grauen Star vorbeugen helfen. Eine mittelgroße Tomate liefert ungefähr 24 Milligramm Vitamin C, das entspricht 40 Prozent des täglichen Bedarfs eines erwachsenen Menschen. Dazu gibt es viel Vitamin A, Kalium und auch Eisen.

Lebensmittel Tomate

Tomate in der Ernährung

Als Tipp beim Einkauf von Tomaten gilt, dass man sie mit möglichst intensiver Farbe kaufen sollte. Die intensiv rot strahlenden Tomaten haben bis zu viermal soviel Wirkstoffe wie die unreifen grünen Früchte. Genutzt werden die Paradeiser auf vielfältige Weise. Sie werden gerne mit den Paprikas kombiniert als Beilage zum Abendbrot, sie sind auf nahezu jeder Pizza als Grundbasis zu finden und sie sind auch sehr oft Mitspieler in Salatrezepte.

Herkunft und Ernte

Die Tomate ist das ganze Jahr angeboten, wobei aus österreichischer Produktion das Gemüse von Mai bis Oktober beim Gemüsehändler oder im Supermarkt gekauft werden kann. Ganzjährig gibt es den Paradeiser auch aus den weiteren EU-Ländern.

Wichtige Herkunftsländer für Tomate ergo Paradeiser:

Inhaltsstoffe

100 Gramm der Tomate haben einen Brennwert von nur 90 kJoule und enthalten folgende Inhaltsstoffe:

Der Vitamin A-Gehalt lädt geradezu dazu ein, dieses Gemüse öfter einzusetzen und im Sommer wird dies auch bei kalten Gerichten während der Hitze getan, aber auch im Winter spielt die Tomate eine große Rolle.

Lesen Sie auch

Die Lebensmittel sind die Basis für die gesunde Ernährung oder die Ernährung generell. Sofort denkt man an Obst und Gemüse, aber es gibt auch ganz andere Bereiche. Denn auch Kaffee, Milch oder Wasser zählen zu den Lebensmitteln. Es gibt also eine große Zahl an Möglichkeiten und entsprechend viele Ideen für Kochrezepte von der Suppe bis zum Hauptgericht oder der Nascherei am Nachmittag.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Tomate mit viel Vitamin AArtikel-Thema: Tomate - sehr beliebtes Gemüse

Beschreibung: Die 🥕 Tomate ist ein Gemüse mit einem sehr hohen Anteil an ✅ Vitamin A und durch die leuchtend rote Farbe ist die Beliebtheit auch groß.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung