Tourismus ist ein Überbegriff, der alle Leistungen und Dienstleistungen zusammenfasst, die mit dem Ausflug und dem Urlaub in Zusammenhang stehen. Bis in die 80er-Jahre des 20. Jahrhunderts waren diese Leistungen noch mit dem Begriff Fremdenverkehr ausgestattet worden. Doch durch die massive Erweiterung der Europäischen Union war es unpassend geworden, Menschen der gleichen politischen Union als Fremde zu bezeichnen.
Ausflug (Tagesreise, Wanderung)
Beschreibung: Ausflug
Erholung (Hauptmotivation für den Urlaub)
Beschreibung: Erholung
Stadtbesichtigung und Sehenswürdigkeit
Beschreibung: Stadtbesichtigung und Sehenswürdigkeit
Landausflug
Beschreibung: Landausflug
Die Touristen
Inlandstourist (im Gegensatz zu ausländischen Gästen)
Beschreibung: Inlandstourist
Rucksacktourist (mit dem Rucksack von Ort zu Ort)
Beschreibung: Rucksacktourist
Halbschuhtouristen (abwertend bei falschem Schuhwerk)
Beschreibung: Halbschuhtouristen
Allgemeine Begriffe
Wetterpanorama (zeigt live, wie schön es ist)
Beschreibung: Wetterpanorama
Urlaubswarnung (bei Unruhen, Krankheiten)
Beschreibung: Urlaubswarnung
Online-Tourismus (durch Internet gebuchte Aktivitäten)
Beschreibung: Online-Tourismus
Après-Ski (Gaudi in der Skihütte)
Beschreibung: Après-Ski
Dazu kommt, dass fremd ein negatives Image hat und man möchte die Gäste aus den unterschiedlichsten Regionen der Erde nicht als fremd, sondern als gern gesehen begrüßen und daher war der Umstieg von Fremdenverkehr auf Tourismus nicht sehr schwergefallen. Davon leiten sich auch viele Begriffe ab.
Mit dem Tourismus werden unzählige eigenständige Geschäftsfelder zusammengefasst. Zum Tourismus zählen damit alle Angebote der Hotels und Ferienclubs für den Aufenthalt selbst. Bauernhöfe, die als Urlaubsaufenthalt angeboten werden, gehören ebenso zum Tourismus wie auch die Angebote der Fluglinien. Auch die Gastronomie, viele Kulturstätten und zahlreiche andere Einrichtungen, die zum Wohl des Gastes angeboten werden, sind Teilbereiche des Tourismus.
Mit dem Tourismus eng verbunden ist auch der Begriff des Tourismuslandes. Damit sind Länder gemeint, die besonders häufig besucht werden, um dort seinen Urlaub zu verbringen. Manche Länder werden gern besucht, weil sie geografische Besonderheiten aufweisen, manche, weil sie als Land ein besonders positives Image aufweisen und andere, weil sie über ein angenehmes Klima verfügen.
Frankreich und Spanien zählen zu den beliebtesten Tourismusländern, es folgen die USA und Italien. Österreich weist eine Nächtigungsquote von 20 Millionen Gästen pro Jahr auf und hat damit fast so viele Nächtigungen aufzuweisen wie das viel größere Deutschland mit 23 Millionen, weshalb auch Österreich als Tourismusland gilt.
Ausflüge und Urlaube sind stets ein wichtiges Thema, auch wenn sich manche Menschen diese leider nicht leisten können. Doch die meisten sind jedes Jahr auf Urlaub oder unternehmen zahlreiche Ausflüge. Daher gibt es auch viele Begriffe zum Thema und wir haben zahlreiche davon in Kategorien zusammengetragen - von der Buchung bis zu den Zimmertypen.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung