Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Radwege -> Traunradweg

Traunradweg - von Gmunden nach Asten bei Linz

Von Gmunden am Traunsee zum Donauradweg

Die Traun zählt zu den wichtigsten Flüsse im Bundesland Oberösterreich und bietet sich als Radweg geradezu an. So entstand der Traunradweg mit der Kennung R4, der 85 Kilometer lang ist und vom bekannten Traunsee im Südwesten des Bundeslandes bis südlich der Landeshauptstadt Linz führt.

Traunradweg: die Strecke

Die Fahrt beginnt bei Gmunden am Traunsee. In nördlicher Richtung wird entlang der Traun nach Laakirchen gefahren. Weiter geht es in nördlicher Richtung nach Lambach und dann führt die Fahrt in nordöstlicher Richtung weiter nach Wels, Traun und letztlich zum Ziel des Radweges, nach Asten südlich von Linz. In Asten bietet sich die Möglichkeit, auf den Donauradweg zu wechseln.

Der Traunradweg ist als leicht zu charakterisieren, zumal man sich von den Bergen abwendet und in das Flachland Oberösterreichs radelt. Große Schwierigkeiten gibt es daher nicht, einzig die Kondition ist gefragt, wenn man den Radweg an einem Tag bewältigen will, weil über 85 Kilometer zurückzulegen sind. Auf dieser langen Strecke werden 377 Höhenmeter überwunden, sodass manchmal ein leicht welliges Profil zu erwarten ist, aber große Schwierigkeiten gibt es nicht.

Es muss aber nicht die ganze Strecke sein, weil man sich auch einen Teil für einen Radausflug aussuchen kann oder ein bestimmtes Ziel ansteuert wie ein Bad oder einen bestimmten Ort.

Weitere Möglichkeiten

Allerdings wird der Traunradweg meist für Teilstrecken genutzt, um beispielsweise Linz per Rad zu besuchen oder in Wels, Traun oder den anderen Städten und Gemeinden einen Besuch abzustatten. Umgekehrt wird gerne nach Gmunden geradelt, um ein Bad im Traunsee mit einer Radfahrt verbinden zu können.

Für Radurlauber ist die Kombination des Traunradweges mit dem Donauradweg interessant, den man beim Zielort erreichen kann. Auf diesem trifft man nach Nordwesten schnell in Linz ein oder man fährt weiter nach Osten und erreicht bald das Bundesland Niederösterreich und kann bis Wien weiterstrampeln.

Traunradweg: weitere Infos

Die gesamte Strecke im Lageplan sowie Informationen über die erreichbaren Städte und Sehenswürdigkeiten finden Sie unter der nachstehenden Internetadresse.

https://www.outdooractive.com/de/route/radtour/innviertel/ried-umgebung-eberschwang-/14597487/

Lesen Sie auch

In Österreich gibt es eine ganze Reihe an Radwegen, wobei diese sich ganz unterschiedlich präsentieren. Vom gemütlichen Radfahren in den großen Städten, um die Sehenswürdigkeiten zu erreichen, bis zu sehr lange Routen reicht das Angebot.

Besonders bekannt bei den langen Radwegen ist der Donauradweg, aber auch der Innradweg oder Drauradweg. Manche dieser Routen betreffen mehrere Bundesländer, zum Teil sogar mehrere Nationen.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

TraunradwegArtikel-Thema: Traunradweg - von Gmunden nach Asten bei Linz

Beschreibung: Der 🚲 Traunradweg ist eine Radtour in Oberösterreich, die von ✅ Gmunden am Traunsee über Wels nach Asten bei Linz führt.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung