Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Seen in Österreich -> Unterer Schwarzsee
Wer gerne mit dem Auto bis nahe an den See fährt, wird diesen See wohl nie zu Gesicht bekommen. Der Unterer Schwarzsee ist ein Bergsee mitten in den Hohen Tauern und ist nur über Wanderwege erreichbar. Das gilt zwar auch für andere Gewässer in Österreich, aber die meisten Wanderungen zum angestrebten See dauern nicht sehr lange.
Der Unterer Schwarzsee hingegen ist nur über eine ausgiebige Bergwanderung zu erreichen. Er liegt auf 2.221 Metern Seehöhe und ist 500 Meter lang und maximal 450 Meter breit. Mit einer Tiefe von bis zu 57 Metern zählt er zu den tiefsten Bergseen im Alpenraum. Er befindet sich westlich vom Murursprung in der Hafner Gruppe, westlich der Tauernautobahn, mitten in der Berglandschaft der Hohen Tauern.
Bildquelle: Wikimedia / Gerdsch
Südlich vom Unteren Schwarzsee befindet sich die Landesgrenze von Salzburg und Kärnten und die höchsten Gipfel der Hafnergruppe, die diese Landesgrenze markieren. Dazu zählt auch der Große Hafner, ein Berg mit 3.076 Metern Seehöhe. Im Südwesten schließt sich die Ankogelgruppe an. Auch nach Norden sieht man mit den Radstädter Tauern viele Berge.
Leute, die mit Begeisterung Bergwanderungen durchführen, streben gerne zum Unterer Schwarzsee oder sehen auf ihn von den höheren Lagen herab und genießen in beiden Fällen das Panorama. Der untere Schwarzsee ist ein typischer kleiner Bergsee, den man nur auf diese Art und Weise erleben kann, wobei die Zahl solcher Bergseen weit höher ist als man annehmen sollte.
Neben der Bergwanderung zu diesem hoch gelegenen See gibt es in der näheren Umgebung natürlich noch viele weitere Strecken, die man sich überlegen kann. Wer mag, bleibt eher auf Talniveau und genießt den Blick auf die beeindruckende Bergwelt, andere streben die Berge geradezu an. Welche Möglichkeiten es in der Region noch für Wochenende oder Urlaubsaufenthalt gibt, verrät die nachstehende Internetseite des Tourismusverbandes.
In Österreich gibt es weit mehr als 100 verschiedene Gewässer, wobei man sofort an den Bodensee in Vorarlberg, an den Neusiedler See im Burgenland oder auch an den Wörthersee in Kärnten denkt. Dazu sind auch viele Badeseen im Salzkammergut bestens bekannt und zum Teil durch TV und Film berühmt geworden.
Aber Österreich ist das Land der Berge und daher findet man auch zahlreiche kleine Bergseen vor, die häufig nur über Wanderungen erreicht werden können.
Was die Bundeshauptstadt Wien betrifft, so gibt es ein paar kleinere Gewässer zum Baden, den einzigen großen See kann Wien mit der Alten Donau anbieten.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung