Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Urlaubslexikon -> Camping

Camping und Campingurlaub

Verzicht auf Luxus - oder auch nicht

Viele Menschen streben nach Luxus und Gemütlichkeit und möchten den Urlaub in einem teuer ausgestatteten Hotel verbringen. Doch es gibt auch viele, die darauf gerne verzichten und stattdessen die Naturverbundenheit intensiv erleben möchten und das funktioniert am besten beim Camping.

Campingurlaub und seine Formen

Camping kann man in zwei Kategorien einteilen, nämlich in Camping für das Wochenendvergnügen an einem fixen Campingplatz. Da gibt es auch die Option, dass man statt eines Wohnwagens ein Mobilheim erwirbt, das größer und besser ausgestattet ist.

Die zweite Option betrifft den Urlaub selbst, indem man mit einem Zelt, Wohnwagen oder einem Wohnmobil reist. Diese Form des Urlaubs unterscheidet sich nachhaltig von jenem im Luxushotel, den man muss sich selbst versorgen, man muss das Zelt aufbauen oder den Wohnwagen aufstellen und hat einige weitere Arbeiten.

Trotzdem ist das Camping eine beliebte Urlaubsalternative. Camping ist besonders für mehrköpfige Familien oder große Gruppen weit günstiger als der Hotelaufenthalt und man ist flexibler in der Urlaubsgestaltung, weil man von Campingplatz zu Campingplatz weiterreisen kann, wenn man dies möchte. Andere fahren zu einem bestimmten Campingplatz, um dort den Urlaub zu verbringen.

Verboten ist das Campen abseits der Campingplätze. Wer mit dem Zelt reist, darf beispielsweise das Zelt nicht mitten im Wald aufstellen. Trotzdem streben dies manchmal Leute an und dann spricht man vom wilden Zelten. Mit dem Zelt ist das Naturerlebnis natürlich deutlicher wahrzunehmen, weil die Geräusche der Nacht durch das Zelt dringen und das ist für Jugendliche oft eine spannende Angelegenheit abseits der Kostenfrage.

Camping: Motivation und Trends

Camping ist nicht nur eine günstigere Urlaubsmöglichkeit, sondern auch ein Urlaub, bei dem man enger mit der Natur verbunden ist. Das gemeinsame Lagerfeuer mit anderen Campern hat am sommerlichen Abend einen besonderen Reiz und ist nur eine der Komponenten, warum das Campen stets im Trend bleiben wird. Auch das Zusammensitzen mit anderen Campern aus zum Teil anderen Ländern ist reizvoll. Wobei der Kostenfaktor im Alltag deutlich geringer ist, die Stellplätze auf den Campingplätzen sind aber durchaus auch schon recht teuer geworden, abhängig von Lage und Saison.

Dazu gibt es das Campen auch als zusätzliche Motivation bei den Musikfestivals. Die mehrtägigen Veranstaltungen haben aufgrund der großen Zahl an Besucher nicht genug Hotels in unmittelbarer Nähe anzubieten und so nutzen viele das Wochenende, um mit dem Wohnwagen oder Zelt anzureisen und es entsteht eine richtige Zeltstadt.

Campen und Luxus ist kein Widerspruch mehr

Außerdem gibt es neue Trends beim Campen, indem mit sehr luxuriös ausgestatteten Wohnwägen gereist wird. Diese unterscheiden sich kaum von einem 4-Stern-Hotel und brechen mit der Tradition, dass der Campingurlaub einfach ein muss. Hier gilt die Zusammenkunft von Natur einerseits, aber trotzdem Bequemlichkeit andererseits.

Dieser sehr umfangreich ausgestattete Wohnwagen zeigt auch auf dem Feld des Campen die veränderten Zugänge zu lange bekannten Themen. Aus Kostengründen musste Campen oft einfach sein, es ist aber auch eine gemütliche Form der Freizeitgestaltung oder Urlaubsgestaltung. Bequemlichkeit und Anspruch haben aber auch hier Einzug gehalten und so gibt es ein weites Feld vom Zelten in der einfachsten Form bis zum Luxus-Wohnwagen und damit viel mehr Zielgruppen für das Thema Camping generell.

Lesen Sie auch

Ausflüge und Urlaube sind stets ein wichtiges Thema, auch wenn sich manche Menschen diese leider nicht leisten können. Doch die meisten sind jedes Jahr auf Urlaub oder unternehmen zahlreiche Ausflüge. Daher gibt es auch viele Begriffe zum Thema und wir haben zahlreiche davon in Kategorien zusammengetragen - von der Buchung bis zu den Zimmertypen.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Camping und CampingurlaubArtikel-Thema: Camping und Campingurlaub

Beschreibung: Das 🌍 Camping als alternative Form des Tourismus mit ✅ Wohnwagen, Zelt oder in anderer Form, um Urlaub zu verbringen.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung